(Bildquelle: eprimo GmbH) – Größte Untersuchung aus Verbrauchersicht – 12,5 Millionen Kundenstimmen ausgewertet Neu-Isenburg, 17. Dezember 2018. Welche Unternehmen genießen bei den Verbrauchern ein besonders hohes Vertrauen? Um diese Frage zu beantworten, werteten die Experten von DEUTSCHLAND TEST rund 12,5 Millionen...
BWE, ThEGA und ThEEN schließen sich zusammen um für mehr Akzeptanz bei der Windenergie zu werben Quelle: Manfred Striegl, Primus Energie GmbH Mit der Unterstützung von 14 Unternehmen haben sich das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk, der Bundesverband WindEnergie e.V. Landesverband Thüringen...
Bürgerbeteiligung durch Crowdinvesting (Bildquelle: Bauträgergesellschaft Salinenpark GmbH) Crowdinvesting erlebt derzeit in Deutschland einen Boom. Insbesondere Immobilien werden als Anlageobjekte immer beliebter. Mit dem Neubauprojekt Salinenpark gibt es in Bad Kreuznach jetzt eine Investitionsmöglichkeit direkt vor der Haustür. Laut Crowdinvest Report 2017...
Für den Feldtest werden Standards bezüglich diverser Kernprozesse definiert. In der Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG) begleitet VOLTARIS seine Kunden während des gesamten Smart Meter Rollouts und betreut somit Stand heute mehr als eine Million Zählpunkte. 35 Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber arbeiten in der...
Umweltfreundliche Reinigungsmittel verwenden Siegelklarheit Berlin, 13. Dezember 2018. In der Adventszeit steht neben Plätzchen backen und Geschenke kaufen vielerorts ein gründlicher Hausputz auf dem Programm. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, zum Schrubben und Wischen umweltschonende Produkte zu bevorzugen und stellt empfehlenswerte Siegel...
Umweltfreundliche Reinigungsmittel verwenden Siegelklarheit Berlin, 13. Dezember 2018. In der Adventszeit steht neben Plätzchen backen und Geschenke kaufen vielerorts ein gründlicher Hausputz auf dem Programm. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, zum Schrubben und Wischen umweltschonende Produkte zu bevorzugen und stellt empfehlenswerte Siegel...
ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über die Sache mit dem Leergut Am 1. Januar 2019 löst das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) die derzeitige Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Die Regierung will damit erreichen, dass Hersteller weniger Plastik nutzen, nur recycelbare Materialien verwenden und diese auch...