Koordinierter Ansprechpartner für die interministerielle Taskforce Wasserstoff / Potentiale für regionale Wertschöpfung heben (Bildquelle: @istock) Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V. setzen eine strategische Kooperation auf, mit der die beiden Unternehmens- und...
Tiefensee: Erneuerbare Energien noch stärker als wirtschaftliches Wachstumsfeld nutzen / Förderbescheid übergeben v.l.n.r.: Wirtschaftsminister Tiefensee, ThEEN-Vorstandsvors. Hoppe, ThEEN-GF Liebe Einen Förderbescheid über 631.800 Euro hat Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute an das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) übergeben. Mit dem Geld...
Neues EE-Netznavi von Schleswig-Holstein Netz hilft Einspeisern von Erneuerbaren Energien bei der Netzberechnung. Damit potenzielle Einspeiser von Erneuerbaren Energien schon im Vorfeld prüfen können, ob ihr Projekt realisierbar ist, hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) eine kundenorientierte Lösung entwickelt: das EE-Netznavi. Mit...
Zum fünften Mal erhält die HanseWerk-Gruppe das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ für gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Für ihr Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die HanseWerk-Gruppe nach erfolgreicher Rezertifizierung erneut mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet worden....
„Neue Wasserstoffstrategie des Bundes hilft Klima, Wirtschaft und dem Norden!“ Das norddeutsche Energieunternehmen HanseWerk begrüßt die heutige Verabschiedung einer Wasserstoffstrategie durch das Bundeskabinett. „Die enge Nachbarschaft der Grünstrom-Erzeugungsregion Schleswig-Holstein und des Industriezentrums Hamburg bietet uns im Norden ideale Bedingungen für die...
Daniela Zieglmayer wechselt aus Chemnitz nach Brandenburg. Weitere Informationen zu Stromnetzen, Gasnetzen und Energiewende bei E.DIS: www.e-dis.de. Daniela Zieglmayer wird neue Vorständin beim Energiedienstleister E.DIS. Fürstenwalde/Spree. Zum 1. Juni 2020 tritt Daniela Zieglmayer in den Vorstand des Energiedienstleisters E.DIS AG ein,...
Über 400 kommunale Partner – 35.000 EEG-Anlagen – Dividende für Kommunen – Klimaschutz als Unternehmensziel „Ungeachtet der für alle schwierigen Zeiten ist das Ziel von SH Netz, nicht nur die eine zuverlässige Energieversorgung für die Menschen der Region sicherzustellen, sondern zusätzlich...
Dank aufgestockter Förderung winken für die Nutzung der Sonnenenergie bis zu 45 % Zuschuss Die staatliche Förderung der Solarthermie ist 2020 so lukrativ und umfangreich wie nie zuvor. Köln, April 2020. Nicht kleckern, sondern klotzen. Nach diesem Motto hat die Bundesregierung...
Strom- und Gasnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg im Normalzustand. Infos zur Netzsicherheit und Energiewende bei E.DIS: www.e-dis.de. E.DIS macht seine Umspannwerke fit für die Energiewende und erhöht die Versorgungssicherheit. Demmin. In Dargun in Mecklenburg-Vorpommern setzt der Netzbetreiber E.DIS derzeit ein Bauprojekt...
Fugenloser Ovalbehälter ergänzt Produktprogramm Das pneumatische Entnahmesystem Maulwurf 6000 – E3 versorgt den Heizkessel im Gebäude mit Brennstoff Den Pelletspeicher ThermoPel von Mall gibt es jetzt auch im monolithischen Ovalbehälter mit 30 m3 Nutzvolumen und Platz für ca. 19,5 Tonnen Holzpellets....