Giovanni Deregibus, CEO von Ecomotive Solutions und Marco Golinelli, COO von Isotta Fraschini Motori Die Wasserstoffrevolution ist nicht mehr nur am Horizont zu sehen – sie ist bereits da und schreitet schnell voran. Angesichts der Tatsache, dass sich die Investitionen in...
Gebäudeautomation für eine nachhaltige Zukunft – volle Unterstützung für das neue Gebäudeenergiegesetz VDMA Fachverband AMG unterstützt Baubranche mit Gebäudeautomation als Schlüssel zu Energieeinsparung Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (FV AMG) im VDMA setzt auf die Gebäudeautomation als...
Erneuerbare und alternative Kraftstoffe sind für den Klimaschutz im Mobilitätssektor unverzichtbar und dienen der Energiesicherheit/Offener Brief von 175 Wissenschaftlern an die EU-Gremien Hamburg/Frankfurt am Main, 21.04.22. Klimaschutz braucht Innovation. Dafür stehen die 175 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten Bereichen, die...
Dr. Wolfgang Hahn, Geschäftsführer der ECG Energie Consulting GmbH (Bildquelle: ECG Energie Consulting GmbH) Kehl, 25. Februar 2022. Dr. Wolfgang Hahn, Geschäftsführer der ECG Energie Consulting, die bundesweit mehr als 2.500 Unternehmen in Energiefragen berät, äußert sich wie folgt zu den...
In Wunsiedel bringt man schon jetzt die Energie der Zukunft voran In Wunsiedel haben die Bauarbeiten für die H2-Anlage bereits begonnen. WUNSIEDEL. Die neue Ampel-Regierung nennt sich selbst Fortschritts-Koalition und will tatsächlich eini-ges voranbringen, beispielsweise in Sachen Energie-wirtschaft. „Das, was da...
Wasserstofftechnologien sollen die kohlenstoffneutrale Stahlerzeugung vorantreiben ArcelorMittal liefert ersten grünen Stahl und will bis 2050 Klimaneutralität erreichen. (Bildquelle: @ArcelorMittal) ArcelorMittal Europe gibt Einzelheiten zu seiner CO2-Strategie bekannt. Der Konzern will seinen Kunden noch in diesem Jahr erste grüne Stahllösungen mit einem...
Zahlreiche Technologien der Erneuerbaren Wärmegewinnung bereits umgesetzt und in Entwicklung | Wärmesektor stärker in den Fokus der Dekarbonisierung rücken und Innovationen befördern Erste Station des ThEEN-Presseevents – EVN Biomethananlage in Nordhausen Erfurt, den 26. August 2020: Gemeinsam mit Wirtschaftsstaatssekretärin Valentina Kerst...
Koordinierter Ansprechpartner für die interministerielle Taskforce Wasserstoff / Potentiale für regionale Wertschöpfung heben (Bildquelle: @istock) Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V. setzen eine strategische Kooperation auf, mit der die beiden Unternehmens- und...
Tiefensee: Erneuerbare Energien noch stärker als wirtschaftliches Wachstumsfeld nutzen / Förderbescheid übergeben v.l.n.r.: Wirtschaftsminister Tiefensee, ThEEN-Vorstandsvors. Hoppe, ThEEN-GF Liebe Einen Förderbescheid über 631.800 Euro hat Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute an das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) übergeben. Mit dem Geld...
Windkraft mit Photovoltaik die Leitenergieträger der Energiewende/ Windkraftnutzung für klimafreundliche Produktionsprozesse essenziell Quelle: ThEEN e.V. Windkraft ist mit der Photovoltaik eine der Schlüsseltechnologien zur Re-alisierung der Energiewende in Deutschland und weltweit. Ohne Sicherung der nötigen Flächenkulisse und beschleunigte Genehmigungsprozesse wird die...