Schlagwort: CO2

ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral

Klimaneutralität bei ElbEnergie und der HanseWerk-Gruppe durch Einsparung von rund 650.000 Tonnen CO2 – Wasserstoffprojekte in Vorbereitung ElbEnergie wird bis 2030 im eigenen Betrieb klimaneutral sein. Damit leistet der Gasnetzbetreiber einen wichtigen Beitrag zur Klimabilanz der Landkreise Harburg und Stade. „Gleichzeitig...

HanseWerk Natur: Weniger CO2-Ausstoß in Büsum und Fockbek

Klimaschutz durch zusätzliche Blockheizkraftwerke. Infos zu Energielösungen und Blockheizkraftwerken von HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com. Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat insgesamt 370.000 Euro für die neuen BHKW-Module investiert. In einem BHKW werden Strom und Wärme umweltschonend in einem Arbeitsgang erzeugt. Mark Claussen, Leiter...

HanseGas wird bis 2030 klimaneutral

Stufenplan zur Klimaneutralität: Gebäude, Fahrzeuge und Netzbetrieb werden bis 2030 umgestellt. HanseWerk erweitert Angebot für Klimaschutzprodukte. Der in Mecklenburg-Vorpommern ansässige Gasnetzbetreiber HanseGas wird zusammen mit der Muttergesellschaft HanseWerk bis 2030 in seinem eigenen Betrieb klimaneutral und gleichzeitig mit immer mehr Klimaschutzprodukten...

BENTELER setzt auf Light as a Service

Risikolose Beleuchtungssanierung in der Industrie Jeder LED-Hallenstrahler der Deutschen Lichtmiete lässt sich einzeln per Funk steuer (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete) Die Umrüstung veralteter Beleuchtungssysteme auf hocheffiziente LED-Technik bietet der Industrie neben einer qualitativen Verbesserung der Lichtsituation ein erhebliches finanzielles Einsparpotenzial. Dennoch scheuen...