Das Heizwerk von HanseWerk Natur in der Baurstraße in Hamburg soll erweitert werden. HanseWerk Natur will 2,12 Millionen Euro investieren. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) wird zukünftig umweltschonend Strom und Wärme erzeugen. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen und bis Mai 2020 dauern....
Motor angeliefert, Pufferspeicher folgen Der Bau des neuen Blockheizkraftwerks (BHKW) von HanseWerk Natur in Wahlstedt im Kreis Segeberg schreitet voran. Motor und Generator wurden bereits angeliefert. HanseWerk Natur rechnet zeitnah mit dem Schwertransport der Pufferspeicher. Mehr als vier Millionen Euro investiert...
Für den Austausch der Anlage am Duderstädter Weg in Hamburg investiert HanseWerk Natur knapp zwei Millionen Euro. So bringt HanseWerk Natur die Anlage auf den neuesten Stand der Technik und stellt einen optimalen Wirkungsgrad sicher. Hamburg. HanseWerk Natur modernisiert Anlagenkomponenten am...
Energieeffizienz live erleben mit HanseWerk Natur Mit virtueller Realität (VR) vom Messestand direkt ins Kraftwerk von HanseWerk Natur: Besucher können sich dank VR in einem der modernsten und effizientesten Blockheizkraftwerke (BHKW) in Norddeutschland umsehen. Experten-Vortrag am 21. März 2019. Weitere Informationen...
HanseWerk Natur investiert rund 4,2 Millionen Euro in die umweltschonende Erzeugung von Strom und Wärme. Der Standort Wahlstedt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein profitiert von dem höheren Gesamtwirkungsgrad von Blockheizkraftwerken (BHKW). Die erzeugte Wärme wird in das Wärmenetz in Wahlstedt eingespeist,...
HanseWerk Natur produziert rund zwei Drittel seines Stroms mithilfe von Erneuerbarer Energie. Schon nahezu die Hälfte des eingesetzten Brennstoffes von HanseWerk Natur wird regenerativ erzeugt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung sorgt HanseWerk Natur mit seinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für eine sichere und umweltbewusste Energieversorgung...