Neufassung der TA Luft im Bundeskabinett beschlossen – weitreichende Änderungen für den Betrieb von Industrieanlagen
Am 16.12.2020 wurde die überarbeitete Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) im Kabinett verabschiedet. Alle Anlagentypen, die eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung benötigen, sind hiervon betroffen. Neben den bisher erfassten rund 50.000 Anlagen, u. a. aus den Branchen Energieerzeugung, Abfallbehandlung, Chemie, Metallerzeugung, Zementherstellung und Nahrungsmittelherstellung sowie Tierhaltungsanlagen werden nun auch Biogasanlagen, die Pelletherstellung und Schredderanlagen in dieser Verwaltungsvorschrift neu geregelt. Erstmals gibt es eine bundesweite Regelung zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner vor störenden Gerüchen.
Durch die Neufassung der TA Luft verschärft die Bundesregierung die Emissionsbegrenzungen für technische Anlagen und gibt damit den Genehmigungsbehörden ein zentrales Regelwerk zur Verringerung von Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen aus genehmigungsbedürftigen Anlagen vor.
Die Kunden der Müller-BBM GmbH werden bei Planung und Betrieb ihrer Anlagen von den Gutachtern, Beratern und Messingenieuren mit interdisziplinären Leistungen seit den 1960er Jahren betreut. Oberstes Ziel ist die Genehmigungsfähigkeit der anvertrauten Projekte und eine messtechnische Begleitung des Betriebs, um die immissionsschutzrechtlichen Kriterien zu erfüllen.
Anlagenbetreibern stehen für alle immissionsschutzfachlichen Fragen zu Messung, Überwachung und Prognosen an zwölf Standorte im Bundesgebiet kompetente Ansprechpartner*innen rund um den Immissionsschutz zur Verfügung.
Müller-BBM ist mit über 400 hochqualifizierten Mitarbeitern eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, der Bauphysik und des Umweltschutzes. Wir untersuchen die Einwirkungen von Schall, Schwingungen, Wärme, Feuchte, Geruch und Schadstoffen sowie von elektromagnetischen Wellen auf den Menschen, auf Maschinen und auf die Umwelt. Wir quantifizieren, bewerten und beeinflussen diese Einwirkungen und bieten Ihnen komplette Lösungen aus einer Hand.
Firmenkontakt
Müller-BBM GmbH
Volker Liebig
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg
+49(89)85602-3544
+49(89)85602-111
volker.liebig@mbbm.com
http://www.MuellerBBM.de
Pressekontakt
Müller-BBM GmbH
Tanja Müller
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg
+49(89)85602-254
+49(89)85602-111
pressekontakt@mbbm.com
http://www.MuellerBBM.de
Ähnliche Beiträge

Abfälle kaufen und verkaufen mit wenigen Klicks
App eröffnet neue Wege für Wiederverwertung und Recycling Die App ist in fünf Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Polnisch und Slowakisch Prag 08.06.2021 – Abfälle und Reststoffe ganz einfach online anbieten oder Materialien zur eigenen Verwendung finden – an einem Ort, in wenigen Minuten. Cyrkl, der größte digitale Abfall-Marktplatz Europas verbindet Erzeuger*innen mit Abfallverarbeiter*innen und […]

Kompost, Biotonne oder Restmüll?
VERBRAUCHER INITIATIVE zur richtigen Mülltrennung Berlin, 21. November 2020. Sortenreine Mülltrennung ist Voraussetzung für eine reibungslose Verwertung. Doch gute Abfallberatung ist in vielen Kommunen Mangelware. Auf Verbraucherseite herrscht daher oft Unsicherheit, besonders bei organischen Abfällen. In der Folge gehen durch falsche Entsorgung tonnenweise wertvolle Ressourcen verloren. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung verrät die VERBRAUCHER […]

Containerdienst.cc – Ihre Onlineplattform für Containerservice und Abfallcontainer in ganz Deutschland
Logo Dino Containerdienst Berlin, 16.10.2019. Mit containerdienst.cc startet eine neue online Plattform für die Bestellung von Abfallcontainern in ganz Deutschland. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, es geht darum, dass Kunden unabhängig von Ihrer Region einen Abfallcontainer bestellen können und dieser an die gewünschte Adresse geliefert wird. Für die effiziente Durchführung dieser Unternehmung bedarf […]