meteocontrol: Solarstromprognosen für PV-Markt in Griechenland und Zypern
Exklusive Vertriebspartnerschaft zwischen meteocontrol und Synergia
Augsburg / Athen, 3. Juli 2019 – Die meteocontrol GmbH, führender Anbieter von unabhängigen Monitoring- und Regelungssystemen, hat eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit dem griechischen Unternehmen Synergia Technical & Consulting S.A. geschlossen: Der PV-Dienstleister für technische Betriebsführung und Beratung wird ab sofort den Vertrieb der meteocontrol-Solarstromprognosen in Griechenland und Zypern übernehmen und abwickeln. meteocontrol verfügt über eines der weltweit größten Messnetze mit Echtzeit-Monitoringdaten von über 45.000 PV-Anlagen und fortschrittliche Prognosemodelle auf Basis maschineller Lernmethoden.
„Zuverlässige Solarstromprognosen sind für Betreiber von PV-Anlagen Voraussetzung, um mit optimalen Energieangeboten wettbewerbsfähig zu sein. Die Höhe ihrer Gewinne aber auch der Verluste hängt letztlich davon ab“, erklärt Nikos Konstantinias, Präsident und Geschäftsführer der Synergia Technical & Consulting S.A. „Durch die Kombination mit den Echtzeitdaten aller am Markt beteiligten Solaranlagen gehören die Solarstromprognosen und Einspeisehochrechnungen von meteocontrol zu den weltweit verlässlichsten. Jetzt können wir sie für jeden Anlagenstandort in Griechenland und Zypern zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und über das von meteocontrol entgegengebrachte Vertrauen.“
Mit dem Gesetz 4414/2016 hat das griechische Parlament den Energiemarkt liberalisiert: Seit Umsetzung des neuen Marktmodells „New Target Model“ müssen alle neuen RES (Renewable-Energy-Solutions)- sowie KWK (Kraft-Wärme-Kopplung)-Anlagen in Griechenland direkt am Energiemarkt teilnehmen. Ihr erzeugter Strom unterliegt einem Abrechnungsprozess auf dem Großhandelsmarkt (Day-ahead DAM, Intraday IDM) und dem Ausgleichsmarkt von Greek Energy Exchange beziehungsweise I.P.T.O. (Greek TSO). Die Gesetzesänderung betrifft alle neuen Erneuerbare-Energien-Projekte mit einer installierten Leistung von über 500 Kilowatt.
Entscheidend für den Abschluss der Vertriebspartnerschaft waren für meteocontrol die langjährige PV-Erfahrung sowie das umfassende Kunden- und Partnerschaftsnetzwerk des technischen Betriebsführers und Beraters in Griechenland. „Mit Synergia haben wir einen starken Partner für den wachsenden griechischen Markt gewinnen können“, freut sich Robert Pfatischer, Geschäftsführer der meteocontrol, und fährt fort: „Wir entwickeln unsere Prognosemodelle kontinuierlich weiter und kombinieren unser meteorologisches Know-how mit maschinellen Lernverfahren. Damit sind wir in der Lage, optimal angepasste Einspeiseprognosen für Einzelstandorte und Netzgebiete weltweit zu erstellen. Das ermöglicht sowohl eine sichere Netzintegration als auch die gewinnbringende Vermarktung von Solarstrom.“
Als international erfolgreiches Unternehmen ist die meteocontrol GmbH seit über 40 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von Überwachungssystemen für Photovoltaikanlagen spezialisiert. Die Planung und Inbetriebnahme der Monitoringsysteme gehören ebenso zum Portfolio wie Ertragsprognosen, Technische Due Diligences sowie Energie- und Wetterdatenmanagement. meteocontrol ist führender Anbieter von unabhängigen Monitoringsystemen und überwacht weltweit rund 45.000 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 14 GWp. Im Rahmen der gutachterlichen Tätigkeit und technischen Projektprüfung war das Unternehmen bislang in Projekten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 13 Mrd. Euro involviert. Die meteocontrol GmbH mit Sitz in Augsburg und Shanghai sowie Niederlassungen in Lyon, Madrid, Mailand, Chicago, Tokio, Santiago de Chile, San Salvador und Melbourne ist ein Mitglied der SFCE Shunfeng International Clean Energy Limited. Weitere Informationen: http://www.meteocontrol.com
Firmenkontakt
meteocontrol GmbH
Niklas Horn
Spicherer Str. 48
86157 Augsburg
+49 (0)821 34 666-97
+49 (0)821 34 666-11
n.horn@meteocontrol.com
http://www.meteocontrol.com
Pressekontakt
epr-elsaesser public relations
Andrea Schneider
Maximilianstraße 50
86150 Augsburg
+49 821 450879-18
+49 821 450879-20
as@epr-online.de
http://epr-online.de
Ähnliche Beiträge

Wenn Unternehmen Stromerzeuger werden müssen
Photovoltaik-Pflicht für Stellplätze: Chance oder Zusatzbelastung für den Mittelstand? Solarcarport mit Ladestation für Elektroautos (Bildquelle: @Sopago GmbH) München, den 26. Juli 2022 – Unter steigenden Ausgaben für Sprit, Strom und Gas ächzen nicht nur die privaten Haushalte: Auch für viele Unternehmen ist die Preisentwicklung im Energiesektor hoch problematisch. Nicht wenige sehen zudem ihre Versorgungssicherheit zunehmend […]

Der Parkplatz als Energieträger
Riesiges Potenzial bei Verbrauchermärkten und Einkaufszentren Solarcarport für versiegelte Parkflächen (Bildquelle: Sopago GmbH) München, 21. Juni 2022 – Versiegelte Flächen sind eigentlich ein Problem für das städtische Mikroklima. Doch dank eines neuen Konzepts könnte ein großer Teil sogar bald zu einem wertvollen Faktor für die Klimawende werden: Solardächer über den Stellplätzen von Verbrauchermärkten und Einkaufszentren […]

Intersolar: Jörn Reinecke, Green FOX Energy investiert 1 Mrd.
In Deutschland spielt die Solarmusik Die Hamburger Green FOX Energy GmbH sondiert auf der Intersolar Europe (11.-13.5.22) Partner (Bildquelle: © Pressefoto Solar Promotion GmbH aus Pforzheim) Die Profis der Solarbranche aus aller Welt treffen sich in diesem Jahr vom 11. bis 13. Mai 2022 zur Intersolar Europe auf dem Münchener Messegelände. Der Hamburger Investor Jörn […]