Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität? Frankfurt am Main / Berlin / Darmstadt (hds).- „Klimaneutralität! Finanzierung? Die Wohnungsunternehmen sind auf dem Weg. Auskömmliche Finanzmittel sind nicht in Sicht.“ Der 5. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050 befasst sich am 21....
„Klimaneutralität! Finanzierung? Die Wohnungsunternehmen sind auf dem Weg. Auskömmliche Finanzmittel sind nicht in Sicht.“ (Bildquelle: Initiative Wohnen.2050) Frankfurt am Main / Berlin, 19. November 2024.- Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) veröffentlicht am heutigen „Tag der Wohnungswirtschaft“ des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und...
Management von Klimarisiken Der Klimawandel hinterlässt auf drastische Art und Weise seine Spuren: Im Herbst hatte das Sturmtief Daniel in Libyen für heftige Überschwemmungen gesorgt. Die Erderwärmung hat die Wahrscheinlichkeit schwerer Regenfälle in diesem Land bis zu 50 Mal erhöht, in...
„Umdenken. Umplanen. Umsetzen.“ Der 3. Praxisbericht „Umdenken. Umplanen. Umsetzen.“ der Initiative Wohnen.2050 ist da. (Bildquelle: Initiative Wohnen.2050 e. V.) Frankfurt am Main – Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) veröffentlicht am 29. November zum „Tag der Wohnungswirtschaft“ ihren Praxisbericht 2023. Wie schon 2021...
Kasendorfer Unternehmen setzt schon jetzt vieles davon um Kasendorf/Berlin, 29. November 2022. Mindestens eine halbe Million Wärmepumpen sollen ab 2024 pro Jahr in Deutschland installiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen die Akteure des 2. Wärmepumpen-Gipfels in Berlin jetzt einen...
Michaela Meyer tritt die Nachfolge von Julia Antoni an Michaela Meyer ist neue Vorständin der Initiative Wohnen.2050. Foto: Anny Maurer (Bildquelle: Joseph Stiftung) Frankfurt am Main/Darmstadt/Bamberg (hds).- Michaela Meyer wurde am 18. November 2021 zur neuen stellvertretenden Vorständin der Initiative Wohnen.2050...
Die VOLTARIS GmbH reagiert auf die steigenden Pflichteinbaufälle und baut das Angebot an Visualisierungslösungen für ihre Stadtwerke-Partner mit Software-Experte GreenPocket weiter aus: Neben innovativen Webportalen für Haushaltskunden, Gewerbe und Kommunen bietet der Smart-Metering-Spezialist nun auch grundzuständigen Messstellenbetreibern (gMSB) und deren Kunden...
Brennpunkt-Thema am 21. April 2021: „Klimaneutralität – aber wie? Wärmeversorgung als entscheidender Faktor für Klimaneutralität“ / 60 Minuten Experten-Meinungen zu Fakten aus der Praxis / Kostenfreie Anmeldung unter www.energietage.de Bis zum Jahr 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral sein. Verbände,...
Die Wärmepumpe ist das in Neubauten in Deutschland meist installierte Heizsystem – effizient, sparsam, staatlich gefördert Kasendorf, 12. März 2020. Rund 300.000 neue Wohnungen jährlich werden in Deutschland gebaut. Ihre Heizungen müssen den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und den Förderrichtlinien von...
Das Konsortium „WINNER“ hat die Kopplung von Mieterstrom mit Elektromobilität im Quartier erfolgreich untersucht – Leitfäden erscheinen im Oktober (Bildquelle: Hornischer GbR) Presseinformation Berlin, 24. Juli 2019 Günstiger Solarstrom vom Dach, Elektroautos mit Ladesäulen gleich vorm Haus, nutzbar rund um die...