Solarbetriebene Sensoren mit KI helfen, Waldbrände früh zu erkennen Das IoT-Unternehmen Dryad Networks mit Sitz in Berlin und Brandenburg entwickelt ein großflächiges IoT-Netzwerk für die ultrafrühe Erkennung von Waldbränden. Das neue System hilft öffentlichen und privaten Waldbesitzern, auch die größten und...
ARAG Experten über die Kostenerstattung bei Waldbrandschäden Noch ist der August nicht zu Ende und schon wurden Hitzerekorde mit über 38 Grad geknackt. Die Waldbrandgefahr steigt. So gilt in vielen Landkreisen Brandenburgs seit dem Wochenende höchste Gefahrenstufe. Auch im Norden Bayerns,...