Schlagwort: Stromversorgung

Es geht auch ohne öffentliches Netz

Innovative Zweistoff-KWK-Lösung für zuverlässige Energie in Inselnetzen Neues Burkhardt Blockheizkraftwerk verwertet verschiedene Brennstoffe. Im Rahmen des öffentlich geförderten Forschungsprojekts „FlexECO2“ wurde in Kooperation mit der Hochschule Amberg-Weiden ein hochflexibler Zweistoff-KWK-Motor entwickelt, der ohne Hilfseinrichtung als alleiniger Stromerzeuger in Inselnetzen eingesetzt werden...

Notstromversorgung: Verband DFN startet Initiative für mehr Fachkräfte

Deutscher Fachverband Notlichtsysteme (DFN) wirbt um Nachwuchs: Spezialwissen zu Sicherheitsbeleuchtung und batteriegestützten zentralen Stromversorgungsystemen ist mehr denn je gefragt. Gegen Stromausfälle: Mit der Recruiting-Initiative des DFN sollen neue Fachkräfte gewonnen werden. Stromausfälle finden trotz relativ hoher Netzstabilität immer wieder statt, laut...

AEG Power Solutions liefert Gleichstromversorgung für Elektrolyseprozess des weltweit größten Kraftwerks für Grünen Wasserstoff

Thyrobox DC-3 Module von AEG Power Solutions für Grünen Wasserstoff in Südamerika. – Acht hocheffiziente Gleichrichtersysteme für die 16-MW-Elektrolyseplattform des CEOG Kraftwerks in Französisch-Guayana – Hohe Effizienz und Netzkonformität in Kombination mit kompakten Abmaßen waren ausschlaggebend für die Wahl von Siemens...

Digital und kompakt

Ormazabal hat Produktprogramm um neue 24-kV-Schaltfelder ergänzt Eine Lösung für die primäre Verteilebene bis 24 kV: die cpg.0 lite von Ormazabal (Bildquelle: Ormazabal GmbH) Ormazabal hat ein neues System von anreihbaren, gasisolierten Schaltfeldern entwickelt, um die primäre Verteilebene bis 24 kV...

Grüne Energie? Mit Sicherheit!

Ormazabal stattet Photovoltaik-Projekt mit Schaltanlage inklusive Druckabsorbersystem aus Für die Photovoltaik-Integration wurde die Station mit einer MS-Schaltaltanlage ausgestattet. (Bildquelle: Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & C) Bereits seit vielen Jahren setzt die Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co....

Vom Piloten zur Serie

Ormazabal stattet Ortsnetzstationen für Westfalen Weser mit intelligenter Fernsteuerung und Fehlerortung aus Ormazabal lieferte die MS-Schaltanlage für die erste fONS im Netz von Westfalen Weser. (Bildquelle: Westfalen Weser) Die Auswertung von elektrischen Kenndaten und Fehlermeldungen sowie eine entsprechende Steuerung der Schaltanlagen...

MITNETZ STROM entwickelt mit künstlicher Intelligenz Frühwarnsystem für Störungen in Umspannwerken

MITNETZ STROM nutzt künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Sicherheit der Stromversorgung. Der enviaM-Netzbetreiber hat ein Frühwarnsystem entwickelt. Es erkennt vorausschauend eventuell eintretende Störungen an Schaltanlagen in Umspannwerken. Grundlage ist die intelligente Verknüpfung von Netzdaten und Störungsereignissen. „MITNETZ STROM verfügt über einen...