Neuer Standort auf dem Parkplatz „Am Hang“ – Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert inklusive Leitungsanbindung rund 88.000 Euro Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, tauscht altersbedingt die auf privatem Gelände stehende Ortsnetzstation Heidbleken in der Stadt...
Forschungsprojekt des Bundesforschungsministeriums testet erstmalig ein intelligentes Schutzsystem für mehr Flexibilität im Netz. Im Kreis Steinburg erprobt Schleswig-Holstein Netz mit Projektpartnern innovative Schutzsysteme für das Stromnetz der Zukunft. Bildlich gesprochen, sind Schutzsysteme die „Wachhunde“ des Netzes. Sie messen Ströme und Spannungen...
Mitglied des Bundestages besichtigt Wasserstoff-BHKW (H2). CDU-Politiker und Wärmenetzbetreiber sprechen über Energiewende. www.hansewerk-natur.com. Rüdiger Kruse (Mi.) beim Besuch im Wasserstoff-BHKW von HanseWerk Natur. Hamburg. Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. Wie der klimaneutrale Energieträger bei HanseWerk Natur...
Budget für ausgefallene Betriebsfeier von HanseWerk-Tochter SH Netz geht an Sozial- und Klimaschutzprojekte in Schleswig-Holstein. Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kam, war die Freude bei Sylvie Manke, erste Vorsitzende des Ortsvereins Henstedt-Ulzburg vom Deutschen Kinderschutzbund,...
Netzbetreiber investiert rund 1,5 Millionen Euro in die Verlegung von neuen Strom- und Gasnetzen Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) erschließt in diesem Jahr insgesamt 20 Neubaugebiete im Kreis Dithmarschen, darunter zwei Gewerbegebiete in St. Michaelisdonn und Wesseln. Nach Abschluss...
Jede sechste Kommune nutzt bereits die internetbasierte Software zur Treibhausgas- und Energiebilanzierung Klimawandel ist global, Klimaschutz beginnt vor Ort: Das zeigt sich im Nutzerverhalten des innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe. Immer mehr Kommunen in Schleswig-Holstein interessieren sich für ihre CO2-Bilanz. „Landesweit nutzen...
Klimaschonende Wärmeversorgung in der „Stellinger Linse“ mit Biomethan-Blockheizkraftwerk, Solarthermie und Wärmespeichern. www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG und HanseWerk Natur beschreiten gemeinsam den Weg einer klimaschonenden Wärmeversorgung in Hamburg: Das Wohnquartier „Stellinger Linse“ mit seinen rund 1.500 Wohneinheiten wird zukünftig...
Netzbetreiber investiert im Zuge eines Schaltanlagen-Neubaus insgesamt 750.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungsicherheit Im Zuge des Neubaus der Schaltanlage in der Itzehoer Straße wechselt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) auf rund 2,8 Kilometern Länge die 20-KV-Mittelspannungskabel im Bereich...
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Kreis Dithmarschen. Im Kreis Dithmarschen wird bald kräftig „geschnüffelt“. Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein Hund, sondern ein Fachmann mit einem Hightech-Gerät: Im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz ist der Gasspürer...
Klimaschutz, staatlich garantierte Vergütungen, Rendite und Unabhängigkeit Hadi Teherani Solar Geschäftsführung: Hadi Teherani, Payam Hazin, Thomas Münzel (vlnr.) Hamburg, 30. Juli 2021 – Die nächsten Strompreiserhöhungen sind nur eine Frage der Zeit. Denn bei den Stromkosten gibt es nur eine Richtung:...