Die Geheimwaffe für einen grüneren Daumen Wenn es um den Anbau von Pflanzen geht, ist die richtige Erde ein absolutes Muss. Besonders für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen ist die Wahl der geeigneten Erde entscheidend für das gesunde Wachstum von Pflanzen. Eine...
Umweltinitiative Rescue the Rhine: Gemeinschaftsprojekt von Asahi Kasei Europe und Marina Düsseldorf Natur- und Gewässerschutz-Initiative „Rescue the Rhine“ Aufgrund des Klimawandels steigt in den Sommermonaten die Wassertemperatur in den Rhein-Hafenbecken dramatisch an und sorgt dort regelmäßig für eine giftige Blaualgenblüte. Das...
Ziel: 144 Fußballfelder Blühfläche für mehr Biodiversität Biene Chelostoma rapunculi über Glockenblume (Bildquelle: Beehome) Gestern war Weltbienentag! Ein Tag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um auf die Notwendigkeit des weltweiten Bienenschutzes aufmerksam zu machen. Bienen sind als...
Zielkonflikte erkennen und sich dem Realitätscheck stellen. Die Natur erhalten und möglichst viele gesunde Lebensmittel produzieren. Die Landwirtschaftsbetriebe müssen sich zukunftsfähig und nachhaltig transformieren, um den Anforderungen an eine gesunde Ernährung und den Umweltschutz zu entsprechen. Dabei spielt die Biodiversität eine...
Mit der Imkergenossenschaft und Honigmanufaktur Summstoff geht Deutschlands jüngster Berufsimker Maximilian Urban (22) aus Ibbenbüren neue Wege. Seine Imkergenossenschaft bietet Genussrechte an. Honig verbindet: Maximilian Urban (22) ist jüngster deutscher Berufsimker, Vater Michael assistiert. Ibbenbüren, 04.07.2022. Wer die Begriffe „Urban“ und...
Die aus dem Winterschlaf erwachenden Wälder locken im Frühjahr viele Naturbegeisterte nach draußen Am 21. März wird seit dem Jahr 1971 weltweit jährlich der Tag des Waldes begangen. Ziel des Jahrestages ist es, zu einer nachhaltigen Waldnutzung aufzurufen sowie daran zu...
Budget für ausgefallene Betriebsfeier von HanseWerk-Tochter SH Netz geht an Sozial- und Klimaschutzprojekte in Schleswig-Holstein. Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kam, war die Freude bei Silvia Janzen, erste Vorsitzende vom Freundeskreis der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein e.V., groß. Mit...
Drei Frauen geehrt im Kampf für die Natur Angela Ziltener, 1. Preisträgerin 2021, (re) und Sabine Fesenmayr, Fondation Yves Rocher (li) Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ hat den Umweltpreis „Trophee de femmes 2021“ an drei Frauen aus Deutschland und der Schweiz...
Fondation Yves Rocher: 100 Millionen gepflanzte Bäume weltweit 14 Jahre hat es gedauert, das ambitionierte Ziel zu erreichen. Von 2007 bis 2020 hat die gemeinnützige Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ in 35 Ländern auf 5 Kontinenten 100 Millionen Bäume gepflanzt. Das heißt:...
Der Februar ist oft die Zeit, in der Bäume geschnitten werden. Doch wird dies immer fachgerecht gemacht? Oder werden die Bäume durch Schnittmaßnahmen geschädigt? Auch für Schnittmaßnahmen an Bäumen gibt es eine gute fachliche Praxis, die leider auch manchen Gartenbaufirmen nicht...