In Deutschland stammt ein großer Teil des menschengemachten CO2 aus dem Verkehrssektor, nachhaltige Mobilität ist also eine entscheidende Stellschraube auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Wie das Verkehrswesen nachhaltig gestaltet werden kann, beleuchtet Dennis Dreher in seinem Buch „Entwicklung eines...
highQ und die Stadtwerke Osnabrück laden zum Kongress Freiburg, den 1.06.2022 – Die Zukunft der Mobilität steht im Mittelpunkt einer zweitägigen Konferenz, die am 02. und 03. Juni 2022 im Alando Ballhaus in Osnabrück stattfindet. Namhafte Experten:innen werden über den notwendigen...
Ein großes Ziel der deutschen Umweltpolitik ist die Umstellung der Automobilindustrie von Verbrennungs- auf Elektromotor. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch das im Oktober 2021 bei Academic Plus erschienene Buch Steuerliche Maßnahmen für mehr Elektromobilität. Vergünstigungen beim Kauf und Leasing von...
Um die Attraktivität der öffentlichen Verkehrsnutzung zu steigern sind Mobilitätsverschiebungen nötig. Die Zukunftsgestaltung der urbanen Mobilität ist ein Thema der Gründer und Visionäre der Mobility Data Lab GmbH. Erkannt haben die Gründer die Schnittmenge von Geschäftsmodellen, dass ist die Idee der...
HanseWerk: Beitrag für einen klimaneutralen Fuhrpark bis 2025 – Netzbetreiber SH Netz startet Testphase mit Toyota Mirai 2 am Technik-Standort Niebüll. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, steuert mit ihrem ersten Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte voll auf Klimakurs:...
Koordinierter Ansprechpartner für die interministerielle Taskforce Wasserstoff / Potentiale für regionale Wertschöpfung heben (Bildquelle: @istock) Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V. setzen eine strategische Kooperation auf, mit der die beiden Unternehmens- und...
Tiefensee: Erneuerbare Energien noch stärker als wirtschaftliches Wachstumsfeld nutzen / Förderbescheid übergeben v.l.n.r.: Wirtschaftsminister Tiefensee, ThEEN-Vorstandsvors. Hoppe, ThEEN-GF Liebe Einen Förderbescheid über 631.800 Euro hat Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute an das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) übergeben. Mit dem Geld...
Beitrag zum Klimaschutz: Bislang 250 öffentliche Ladepunkte im gesamten Norden errichtet. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So will Energielösungsanbieter HanseWerk im laufenden Jahr 60 neue Ladepunkte in Norddeutschland errichten. Für 2021 rechnet das Unternehmen mit etwa...
Erleben Sie, wie einfach Nachhaltigkeit ist. Probefahrten mit TIER, Probesitzen im Diesel Hybrid von Mercedes und informieren mit Fachvorträgen im Eventzelt. v.l. VDN-Präsident Friedel Heuwinkel, Steuerberater Thomas Siese, Bürgermeister Gerhard Schemmel (Bildquelle: @attraktivieren.de) Der Klimaschutz ist in aller Munde. Stärker denn...
SCHEMBERG lädt zum Gespräch über neue Herausforderungen für Tankstellenbetreiber Erfahren Sie mehr zum Thema Convenience und wie diese Entwicklung auch die Tankstelle beeinflusst. Es ist sicherlich kein Geheimnis mehr, dass Tankstellenbetreiber vom reinen Treibstoffverkauf nicht mehr leben können. Kraftstoff ist immer...