E-Mobilität profitiert vom marktführenden Batteriehersteller Die SLR-Reihe von GS Yuasa bringt die Ladeinfrastruktur voran. (Bildquelle: GS Yuasa) Krefeld, 15. Januar 2025 – Gegen die „German Verfügbarkeitsangst“: Verlässlich arbeitende Ladepunkte sind für einen erfolgreichen Ausbau der E-Mobilität entscheidend. Um Schwankungen im Stromnetz...
Beitrag zum Klimaschutz: Bislang 250 öffentliche Ladepunkte im gesamten Norden errichtet. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So will Energielösungsanbieter HanseWerk im laufenden Jahr 60 neue Ladepunkte in Norddeutschland errichten. Für 2021 rechnet das Unternehmen mit etwa...
econ peak überwacht und optimiert das Lastmanagement der Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge (Bildquelle: econ solutions) -Die Lösung berücksichtigt neben E-Mobility-Infrastruktur auch Energieverbrauch, -erzeugung und -speicherung des Gesamtobjekts (Unternehmen, Hotel, Klinik, o.ä.) -Dynamische Steuerung von Ladestationen -Erweiterbar zu umfassender Energiemonitoring-Plattform für volle Transparenz...
Claudia Brasse ist Navigatorin, Beraterin und Geschäftsentwicklerin für die Mobilitätswende – strategisch und operativ, pragmatisch und effektiv Claudia Brasse – Navigatorin, Beraterin und Geschäftsentwicklerin für die Mobilitätswende. (Bildquelle: Uwe Klössing | www.werdewelt-berlin.info) Die Verkehrswende ist in vollem Gang und erfordert im...