Schlagwort: Kraft-Wärme-Kopplung

Es geht auch ohne öffentliches Netz

Innovative Zweistoff-KWK-Lösung für zuverlässige Energie in Inselnetzen Neues Burkhardt Blockheizkraftwerk verwertet verschiedene Brennstoffe. Im Rahmen des öffentlich geförderten Forschungsprojekts „FlexECO2“ wurde in Kooperation mit der Hochschule Amberg-Weiden ein hochflexibler Zweistoff-KWK-Motor entwickelt, der ohne Hilfseinrichtung als alleiniger Stromerzeuger in Inselnetzen eingesetzt werden...

HanseWerk Natur: Falko Droßmann besucht Wasserstoff-BHKW

Hamburger SPD-Politiker informiert sich über Sektorkopplung für die Energiewende. Klimaschutz, Wärmenetze, Energielösungen: www.hansewerk-natur.com. Falko Droßmann (vorne Mitte) hat sich bei HanseWerk Natur über das Wasserstoff-BHKW informiert. Hamburg. Auf Einladung des Betriebsrates hat Falko Droßmann das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk (BHKW) von HanseWerk Natur besucht....

HanseWerk Natur und OTTO DÖRNER sparen 1.200 Tonnen CO2

Otto Dörner bezieht Strom aus zwei Blockheizkraftwerken (BHKW) von HanseWerk Natur. Klimaschutz, Nahwärme, Energielösungen: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. HanseWerk Natur errichtet aktuell zwei neue Blockheizkraftwerke in Hamburg-Stellingen. BHKW-Motoren erzeugen Strom und Wärme in einem Arbeitsgang (Kraft-Wärme-Kopplung, KWK) und nutzen somit die eingesetzte Energie...

HanseWerk Natur installiert neues BHKW im Kreis Stormarn

Delingsdorf erhält weiteres Blockheizkraftwerk (BHKW). HanseWerk Natur verbessert Primärenergiefaktor. Energielösungen unter: www.hansewerk-natur.com. Delingsdorf. Mit dem Neubau von fünf Reihenhäusern, zwölf Bungalows sowie Mehrfamilienhäusern mit 48 Wohneinheiten hat sich der Wärmebedarf im Nahwärmenetz von HanseWerk Natur deutlich erhöht. Um diesem gerecht zu...