R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“ Wiesbaden, 26. Februar 2020. Wenig bis kein Schnee im Winter, brütende Hitze im Sommer, Sturmtiefs im Wochentakt: Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland bemerkbar und löst bei vielen Bundesbürgern große Sorgen aus. Das zeigt die...
Die Vision: 50 Millionen gepflanzte Bäume bis 2025 RELEAF aus Hamburg hat am 13.12.19 eine internationale Crowdfunding-Kampagne für Kondome, die Bäume pflanzen gestartet. Die Firma ermöglicht Kondomnutzern somit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Erklärtes Ziel ist, den Klimawandel zu...
Green-Globe macht Landwirte, Umwelt und Investoren zu Gewinnern Immer mehr Menschen. Immer mehr Nahrungsmittel. Immer mehr Düngemittel – immer mehr Klimakiller? Stopp! Sagt die Fürstenberg GmbH und präsentiert ein patentiertes Verfahren für die Landwirtschaft. Das Ergebnis: ein organisch-mineralischer Dünger, der Böden...
10-Jahres-Strategie mit 12 Zielen Kingspan, einer der weltweit führenden Bauunternehmer, hat eine umfassende 10-Jahres-Strategie auf den Weg gebracht, um seinen Beitrag daran zu leisten, die weltweiten CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent zu reduzieren. Diese Strategie orientiert sich am Pariser Klimaabkommen...
Uranium Film Festival Poster 2015 www.uraniumfilmfestival.org Rio de Janeiro / Berlin – Nächstes Jahr, vom 21. bis 31. Mai 2020, feiern wir den 10. Geburtstag des Internationalen Uranium Film Festivals in Rio de Janeiro. Dazu bringen wir die besten atomaren Filme...
Die Autorin Christine Engel erzählt in "Allein zu sein" die Geschichte von zwei Waschbären. Es geht um den Klimawandel und den Einfluss unseres modernen Lebens auf die Tierwelt....
Fragst du dich auch, ob du zur nächsten Fridays for Future Demo gehen, deinen nächsten Urlaubsflug stornieren, oder in Zukunft auf Fleisch verzichten sollst?...
Die Autorin Judith Zacharias-Hellwig hat in ihrem neuen Kinderbuch "Das kleine Grün verändert seine Welt" ein brandaktuelles Thema aufgegriffen, nämlich den Klimawandel....
Fair Wild Grüntee-Pflückerin in Vietnam Pukka hat sich der Bekämpfung des Klimawandels angeschlossen und lässt sein Klimaziel, bis 2030 seine Kohlenstoff-Emissionen auf null zu reduzieren, von der Science Based Targets Initiative (SBTi) unabhängig validieren. Der jüngste Sonderbericht des Weltklimarats IPCC zeigt...
Von Jonas Koch Die Forderungen nach einem Umstieg auf grüne Energie werden immer lauter, doch echte politische Bewegungen lassen sich auf diesem Gebiet kaum erkennen. Stattdessen wird eine mögliche CO2-Steuer immer weiter in den Mittelpunkt der Diskussion getragen, ohne vernünftige und...