Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Klima-Tipps für zuhause & unterwegs Berlin, 11. September 2020. In vielen Familien spielt Klimaschutz eine wichtige Rolle. Ob in den eigenen vier Wänden oder unterwegs, Eltern wie Kinder legen zunehmend Wert auf klimaverträgliches Handeln. Wie sich kleine...
Dresden, 3. September 2020 – Die Wirtschaft zu dekarbonisieren, ist ein ambitioniertes Klimaschutzziel. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel dazu. Die VSB Gruppe will Unternehmen dabei unterstützen, auf grüne Technologien umzurüsten und nachhaltig zu wirtschaften. Der Projektentwickler für Windenergie und Photovoltaik und...
Ausbildungskolonne von Schleswig-Holstein Netz aus Rendsburg unterstützt Aufbau mit Technik und ausrangiertem Freileitungsmast. Neues Zuhause für Storchenpaare: Auf Initiative von Harald Johnke, Wissenschaftlicher Referent des Fraktionsarbeitskreises „Agrar und Umwelt“ der CDU-Landtagsfraktion, hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), die zur HanseWerk-Gruppe...
Ausbreitung von Dürren und Wüsten – Waldsterben und Wüstenbildung in Europa Durch das dritte Dürrejahr in Folge wird es auch im Winter und Frühjahr 2020 erhebliche Probleme für die Pflanzenwelt geben, da sich viele Böden und Pflanzen unter diesen extremen Bedingungen...
Agrophotovoltaik: hohe Flächeneffizienz durch Doppelnutzung Die ÖKO-HAUS GmbH hat erstmals eine Agrophotovoltaik-Anlage errichtet. (Bildquelle: ÖKO-HAUS GmbH) Eppishausen/Althegnenberg, 02. September 2020 – Die ÖKO-HAUS GmbH, Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen und Speicherkonzepte, hat erstmals eine Agrophotovoltaik-Anlage (AGV) errichtet und ans Netz gebracht. Besitzer und...
Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran Foto: stock.adobe.com / Peter Eggermann (No. 9202) sup.- Eine immer bedeutsamere Möglichkeit, zum Klimaschutz beizutragen, ist die freiwillige Kompensation von Emissionen. Jenseits aller gesetzlichen Vorgaben oder Umwelt-Audits können Unternehmen oder Gewerbebetriebe auf diese Weise ihren...
Gemeinschaftsinitiativen gegen illegale Rodungen sup.- Die weltweiten Waldbestände sind für den Klimaschutz unverzichtbar. Aber noch immer verschwinden riesige Waldgebiete, weil sie illegal in landwirtschaftliche Nutzflächen ohne effiziente Kontrolle umgewandelt werden. Internationale Gemeinschaftsinitiativen sowie anerkannte Zertifizierungssysteme beispielsweise für den Kakaoanbau haben deshalb...
Knapp 5.000 Quadratmeter der Wiesen für Bienen und Insekten hat der Wärmenetzbetreiber bereits angelegt. Energielösungen: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Neue Heimat für Maja, Willi und Co.: HanseWerk Natur errichtet an 40 Standorten in Norddeutschland auf insgesamt knapp 6.000 Quadratmetern Blühwiesen mit bienenfreundlichem Saatgut....
Minister Albrecht startet digitales Herzstück der Energiewende für Schleswig-Holstein – HanseWerk-Tochter SH Netz investiert über sieben Millionen Euro. Jan-Philipp Albrecht (l.) und Dr. Joachim Kabs zeigen die Leittechnik bei HanseWerk-Tochter SH Netz. Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, verfügt ab sofort über...
Klimafreundliche Nahwärme in Neugraben und Neuwiedenthal: weitere Anschlüsse möglich. Energielösungen von HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. HanseWerk Natur hat das Nahwärmenetz in Neugraben ausgebaut. Mit den 600 Metern neuen Leitungen erweitert der norddeutsche Netzbetreiber sein Wärmeangebot im Hamburger Süden. Ab sofort können...