Nachhaltige Rohstoffimporte ohne Waldschädigung Foto: stock.adobe.com / Pixeltheater (No. 9261) sup.- Der Klimawandel sorgt nicht nur für Wetterkapriolen und eine Zunahme folgenschwerer Naturkatastrophen. Er wirkt sich zudem direkt und indirekt auf unsere Lebensmittelversorgung aus. Direkt unter anderem durch dürrebedingte Ernteausfälle, die...
Naschen kann auch nachhaltig sein sup.- Deutschland gehört zu den wichtigsten Importländern von Kakao. Denn abgesehen von der Schweiz leben hier die meisten Fans von Schokolade und anderen Süßigkeiten weltweit. Diese Top-Position in Sachen Naschen bringt aber auch eine große Verantwortung...
Praktische Vor-Ort-Unterstützung auf den Plantagen sup.- Wer beim Einkauf von Süßwaren auf Produkte mit zertifiziertem Kakao achtet, unterstützt den nachhaltigen Anbau in den Herkunftsregionen. Die heutigen Kontrollsysteme tragen nämlich maßgeblich dazu bei, illegale Zerstörungen wertvoller Regenwaldflächen für die Kakaoplantagen zu verhindern....
Kakaoanbau auf überwachten Plantagen Foto: stock.adobe.com / Sebastian Duda (No. 9240) sup.- Die Nachhaltigkeit der Inhaltsstoffe und des gesamten Herstellungsprozesses ist ein immer wichtigeres Qualitätskriterium für Lebensmittel und Genusswaren. So wird auch bei Schokolade inzwischen von vielen Verbrauchern ebenso auf die...
Einkommensverbesserungen in vielen Haushalten sup.- Hochwertige Schokolade ist etwas für Kenner. Das gilt nicht nur für den Genuss, sondern auch für die Produktion der Zutaten. Denn die Kakaobauern in den Anbauländern müssen über umfangreiche Kenntnisse in effizienter, ressourcenschonender und gleichzeitig marktorientierter...
PRO-PLANTEURS startet in die zweite Phase Foto: stock.adobe.com / aedkafl (No. 9212) sup.- Ein unverzichtbarer Faktor für die Qualität eines Schokoladenprodukts sind die Kenntnisse und die Arbeitsweise der Kakaobauern in den Anbauländern. Auf den Plantagen ist eine effiziente, ressourcenschonende, sowohl nachhaltige...
Bewusster Einkauf unterstützt die Kakaobauern Foto: stock.adobe.com / Martinan (No. 6162) sup.- Eine kleine Auszeit mit etwas Schokolade ist für viele Menschen ein ebenso entspannendes wie wohlschmeckendes Ritual. Manche plagt bei der Genießer-Pause allerdings stets ein schlechtes Gewissen. Die einen sorgen...
Billig-Produkte verhindern oft Nachhaltigkeit sup.- Laut UN-Kinderhilfswerk UNICEF müssen weltweit noch immer rund 150 Mio. Kinder durch Arbeit zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen. Meist verwehrt ihnen das jede Chance auf Bildung und damit auf ein Entkommen aus der Armutsspirale. Ein Problem,...
Positive Zwischenbilanz von PRO-PLANTEURS Foto: stock.adobe.com / aedkafl (No. 6148) sup.- Der westafrikanische Staat Cote d“Ivoire (ehemals Elfenbeinküste) ist das wichtigste Anbauland für deutsche Kakaoimporte. Ohne die Ernteerträge ivorischer Kakaobauern wäre es kaum möglich, unseren Bedarf an Süßwaren aus Schokolade zu...
Existenzsicherndes Einkommen gegen Kinderarbeit sup.- Kinderarbeit ist leider immer noch in vielen Ländern der Erde traurige Realität. Für die Betroffenen bedeutet das den Verzicht auf kindgerechtes Aufwachsen, auf Schulbildung und meist auch auf spätere Chancen, der Armutsspirale zu entkommen. Das Schicksal...