HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, engagiert sich gemeinsam mit den Gemeinden für den Artenschutz im Norden. In einigen Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern summte es in diesem Jahr kräftig: Neu angelegte Blumenwiesen boten Bienen und anderen Insekten eine neue Nahrungsquelle. Mit dazu beigetragen hat...
Einbindung der Hochdruckleitung mit Mathias Schauer, Bürgermeister Schwaan und Christian Grüschow, Bürgermeister Bützow bei der HanseWerk-Tochter Eine Erdgasfackel und letzte Schweißarbeiten, dann ist es vollbracht. Mit der Einbindung des letzten sanierten Teilstückes beendet HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Sanierungsarbeiten an der...
Stufenplan zur Klimaneutralität: Gebäude, Fahrzeuge und Netzbetrieb werden bis 2030 umgestellt. HanseWerk erweitert Angebot für Klimaschutzprodukte. Der in Mecklenburg-Vorpommern ansässige Gasnetzbetreiber HanseGas wird zusammen mit der Muttergesellschaft HanseWerk bis 2030 in seinem eigenen Betrieb klimaneutral und gleichzeitig mit immer mehr Klimaschutzprodukten...
165.000 Euro investiert der Gasnetzbetreiber für die neue Leitung HanseGas wird Testorf, einen Ortsteil der Gemeinde Testorf-Steinhagen, in naher Zukunft mit Erdgas versorgen. Am meisten freue er sich auf die Fertigstellung, so Bürgermeister Hans-Jürgen Vitense, der sich im April mit Bauleiterin...
Maßnahmen und Vorbereitungen der HanseWerk-Gruppe zur Sicherstellung des Strom-, Gas- und Wärmenetzbetriebs Die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe (HanseWerk AG, HanseWerk Natur, Schleswig-Holstein Netz AG, HanseGas GmbH, ElbEnergie GmbH) sichern als Betreiber von Strom-, Gas- und Wärmenetzen direkt oder indirekt die Energieversorgung von...
Feierliche Entzündung einer Erdgasfackel Das Erdgaszeitalter hat jetzt auch Zarchlin und Plauerhagen erreicht. Mit der Entzündung einer Erdgasfackel feierten Burkhard Melcher, Bürgermeister von Barkhagen, Olaf Boenigk und Wolf-Axel Rahn von HanseGas die Inbetriebnahme der Erdgasversorgung für die beiden Ortschaften. HanseGas investierte...
Wenige Tage nach Fertigstellung zieht der erste Storch ein Schöner Wohnen für Meister Adebar – Dank einer Spende von HanseGas konnte in der Gemeinde Pampow ein neues Zuhause für das ortsansässige Storchenpaar geschaffen werden. „Seit vielen Jahren beherbergen wir hier in...
Bürgermeister Norbert Reier und HanseGas entzünden symbolische Erdgasfackel Bürgermeister Norbert Reier, Geschäftsführerin Kirsten Fust und Kommunalmanager Wolf-Axel Rahn von HanseGas haben am Montag, den 28. Oktober, die neue Erdgasleitung zum DRK Kinderheim in Plau am See offiziell in Betrieb genommen. Kommunalmanager...
HanseGas überprüft Leitungen im Bereich Roggentin. Für die Sicherheit der Gasnetze sind derzeit die Gasspürer im Auftrag von HanseGas unterwegs. Die Experten überprüfen die Leitungen im Bereich Roggentin im Landkreis Rostock. Insgesamt werden in diesem Jahr rund 1.230 Kilometer der Gasnetze...
HanseGas hat in Pruchten eine neue Gasleitung unter der alten Bahnstrecke zwischen Barth und dem Darß verlegt. Um die Gemeinden Pruchten und Bresewitz mit umweltschonendem Erdgas versorgen zu können, hat HanseGas in Pruchten eine neue Gasleitung unter der alten Bahnstrecke zwischen...