Klimaneutrale Energieversorgung mit bestehendem Netz möglich. Gasnetz Hamburg kann CO2-Ausstoß um 1,2 Millionen Tonnen senken. 90 Mio. EUR Investition. Gasnetz Hamburg stellt Pläne für die Industrieversorgung mit Wasserstoff vor. Hamburg. Zusammen mit der städtischen Gesellschaft Gasnetz Hamburg bereitet die Umweltbehörde eine...
Startups entwickeln neue Ideen für den Netzbetreiber zum Gelingen der Energiewende. Infos zu Innovationen bei Stromnetzen und Gasnetzen: www.e-dis.de. Digitales Event bei E.DIS in Brandenburg: Die Sieger werden die Energiewende voranbringen. Potsdam. Digitale Innovationen stehen bei E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern...
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bedankt sich mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro für den Einsatz der DLRG beim SH Netz Cup. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Rendsburg e.V....
Netzbetreiber nimmt fernsteuerbare Schaltstation in Brandenburg in Betrieb. Infos zur Versorgungssicherheit und erneuerbaren Energien: www.e-dis.de. Mit der Schaltstation treibt E.DIS die Digitalisierung im Stromnetz für die Energiewende voran. Trebatsch. E.DIS treibt die Modernisierung der Stromnetze und Gasnetze für eine hohe Netzsicherheit...
Netzbetreiber erhöht im Mittelspannungsnetz in Panketal (Brandenburg) auf 20.000 Volt für mehr Strom aus erneuerbaren Energien. Infos: www.e-dis.de. E.DIS macht das Stromnetz fit für die Energiewende. Hier wird eine neue Ortsnetzstation angeliefert. Panketal. Aktuell arbeitet E.DIS an einer Spannungsumstellung im Mittelspannungsverteilnetz...
Neue Netztechnik im Raum Flensburg/Handewitt sichert Aufnahme von grüner Energie aus über 10.000 Windkraft-, PV- und Biomasse-Anlagen. Umspannwerk Handewitt von Schleswig-Holstein Netz Als Verteilnetzbetreiber sammelt Schleswig-Holstein Netz allein im Norden von Schleswig-Holstein den von über 10.000 Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen produzierten...
Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger: „Ein wichtiger erster Schritt – weitere Schritte müssen folgen“. „Diese Strategie ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen noch weitere Schritte folgen“, betonte Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk-Gruppe anlässlich der Vorstellung der Wasserstoffstrategie der schleswig-holsteinischen...
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern fördert das Ehrenamt. Infos zur Versorgungssicherheit und Netzstabilität unter www.e-dis.de. THW und Feuerwehr erhalten Einblicke im Umgang mit Einsätzen am Stromnetz von E.DIS. Neuenhagen. Was tun bei Einsätzen rund um das Stromnetz und elektrische Anlagen? Damit...
E.DIS startet Forschungsprojekt zur Entlastung des Stromnetzes in Mecklenburg-Vorpommern. Infos zum Netzbetreiber und zur Energiewende: www.e-dis.de. Zwölf Batterien speichern den Strom aus erneubaren Energien und entlasten das Stromnetz von E.DIS. Friedland. Als verlässlicher Partner hat sich E.DIS das Gelingen der Energiewende...
Die DEB Deutsche Energie Beratung erklärt den Weg zur „Sonnenrente“ – auch ohne Eigenheim In zehn Jahren sollen bereits 65 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Ein Großteil davon aus Sonnenenergie, dem unangefochtenen „Star“ der erneuerbaren Energien. Die...