Dresden/Tübingen, 22. September 2020 – Die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen ist ab Mitte 2021 gesetzlich Pflicht. Das kommunale Versorgungsunternehmen Stadtwerke Tübingen stattet jetzt als Betreiber von Ökostromanlagen sein komplettes Portfolio mit der neuen Technik aus. VSB koordiniert für die Betreibergesellschaften...
Studie zur Nachhaltigkeit von Unternehmen (Bildquelle: eprimo GmbH) – eprimo erhält Auszeichnung „Deutschlands beste Nachhaltigkeit“ – Großer Abstand zum Zweitplatzierten – 59 Millionen Verbraucherstatements im Internet ausgewertet Neu-Isenburg, 6. August 2020. Für Verbraucher gewinnt das Thema „Nachhaltigkeit“ zunehmend an Gewicht. Welche...
Untersuchung wirft ein Schlaglicht auf neue Geschäftsstrategien der Energieunternehmen So viele Energieversorger wie noch nie blicken optimistisch in die Zukunft: Für die nächsten fünf Jahre haben 65 Prozent der Unternehmen eine positive Ergebniserwartung. 80 Prozent sehen in der Energiewende eine Chance...
Der neue Kombi-Ableiter DEHNcombo YPV vom Blitz- und Überspannungsspezialisten DEHN schützt PV-Anlagen sicher vor Überspannungen durch Blitzbeeinflussung....
Unternehmer schließen sich gegen unfaire Strom- und Gasverträge der Grundversorgung / Aushilfsenergie zusammen. (Bildquelle: @pixabay) Im letzten Jahr haben sich die Pleiten von großen Strom- und Gasanbietern gehäuft: DEG Deutsche Energie GmbH, Deutsche Erdgas Versorgungs GmbH und die EnVersum GmbH mussten...
Insolvenzantrag ist angekündigt – first energy hilft Unternehmen und Kommunen weiter. (Bildquelle: @pixabay) Knapp vor Weihnachten kam die Hiobsbotschaft am Donnerstag 20.12.2018: Die TenneT TSO GmbH hat den für die Versorgung mit Energie notwendigen Bilanzkreis mit der DEG Deutsche Energie GmbH...
E wie einfach startet neue Dachmarken-Kampagne: „Weihnachten geht auf uns!“ – Integrierte Kampagne fokussiert Neu- und Bestandskunden – Skurrile kleine Geschichten rund ums Thema Baumschmücken – Jetzt Gratis-Tanne und Weihnachtsstrom sichern (Köln) „Egal wie Du Deinen Baum schmückst, wir bringen ihn...
Bis 2020 werden voraussichtlich 80 Prozent der nicht mehr geförderten Altanlagen durch die langfristigen Absatzverträge vermarktet Andreas Schwenzer, Energiexperte bei der Managementberatung Horváth & Partners Langfristige Stromabnahmeverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPAs), werden sich im Markt der erneuerbaren Energien fest etablieren....