Prüfstellen kontrollieren alle Verrechnungsvorgänge sup.- Das Heizen in der kälteren Jahreszeit ist einer der Hauptverursacher der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen. Aber ein Verzicht auf die häusliche Wärmeversorgung ist in unseren Breitengraden natürlich keine Option. Es gibt jedoch mittlerweile die Möglichkeit, den Energieverbrauch eines...
CO2-Kompensation der Heizenergie Foto: stock.adobe.com / kishivan (No. 9203) sup.- Wer aktiv zum Klimaschutz beitragen möchte, kann damit jederzeit in seinem eigenen Haushalt beginnen. Zahlreiche Möglichkeiten, im privaten Umfeld Energie einzusparen, haben sich längst bewährt und werden vielfach genutzt. Das beginnt...
Kompensation von Emissionen auch beim Heizen möglich sup.- Rund 11,6 Tonnen: Diese Menge klimaschädlicher Emissionen, das so genannte CO2-Äquivalent, produziert jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr. Der persönliche „CO2-Fußabdruck“ der Deutschen liegt damit weit über den europäischen und den globalen Durchschnittswerten. Die...
Gütezeichen weist auf zertifizierte Energieprodukte hin Foto: stock.adobe.com / thingamajiggs (No. 6189) sup.- „Gleichen Sie unvermeidbare Treibhausgasemissionen nach Möglichkeit durch freiwillige Kompensationszahlungen aus.“ Das empfiehlt das Umweltbundesamt (UBA) den deutschen Verbrauchern. Aber wie lässt sich dieser Rat praktisch umsetzen? Dass man...
Eine Studie der UNO besagt, dass die Weltbevölkerung im Jahr 2050 auf knapp zehn Milliarden Menschen anwachsen wird. Zwei Drittel davon werden in Städten leben. Obwohl das Leben in Großstädten heutzutage als modern und fortschrittlich gilt, stellt sich Sebastian Scholz in...
10-Jahres-Strategie mit 12 Zielen Kingspan, einer der weltweit führenden Bauunternehmer, hat eine umfassende 10-Jahres-Strategie auf den Weg gebracht, um seinen Beitrag daran zu leisten, die weltweiten CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent zu reduzieren. Diese Strategie orientiert sich am Pariser Klimaabkommen...
Ventilatoren helfen bei grosser Hitze Nachts ist es zu heiß zum Schlafen, tagsüber im Haus zu warm für jede Bewegung. Besonders Dachwohnungen heizen sich teilweise unerträglich auf. Da stellt sich der Wunsch nach Klimaanlage oder Ventilator ein. Was sollten Mieter wählen...
Wohnnebenkosten hängen von Messgeräten ab sup.- Kein Wohnkomfort ohne die Nutzung von Wasser, Strom und Wärmeenergie: Diese für ein behagliches Zuhause unverzichtbaren Ausgabenposten erfordern zuverlässige Zähleranlagen zur Verbrauchserfassung. Andernfalls könnten fehlerhafte Messwerte die Wohnebenkosten beeinflussen. Das gilt vor allem für den...
o Menschen verbrauchen im Durchschnitt mehr natürliche Ressourcen, als die Erde zur Verfügung stellt
o Mit dezentraler Energieerzeugung und smartem Energiemanagement Strom nachhaltiger nutzen...
Unter dem Leitmotto „Energieeffizienz durch Kompetenz“ schaltete jetzt die TEBO GmbH, der in Haltern am See ansässige Spezialist für intelligentes Energiemanagement den neuen Internetauftritt frei. TEBO entwickelt und realisiert für die Industrie und Handel, für klein- und mittelständische Unternehmen sowie für...