Gemeinde im Kreis Segeberg testet intelligentes Frühwarnsystem für rund sechs Wochen im Alltag. Das Land Schleswig-Holstein plant die Schul- und Kitaöffnungen nach mehrwöchigem Lockdown für den 22. Februar 2021. HanseWerk bietet dafür in Henstedt-Ulzburg testweise ein intelligentes Frühwarnsystem an, das beim...
Das neue Online-Portal „Knauber ProKlima“ bietet viele Infos und Tipps, einen CO2-Rechner sowie die Option, Emissionen klimaneutral zu stellen. Bahn oder Auto? Fleisch oder vegetarisch? Wein oder Wasser? Kreuzfahrt oder Campingplatz? Diese alltäglichen Entscheidungen haben Einfluss auf den eigenen CO2-Ausstoß. Mit...
Klimaneutrale Energieversorgung mit bestehendem Netz möglich. Gasnetz Hamburg kann CO2-Ausstoß um 1,2 Millionen Tonnen senken. 90 Mio. EUR Investition. Gasnetz Hamburg stellt Pläne für die Industrieversorgung mit Wasserstoff vor. Hamburg. Zusammen mit der städtischen Gesellschaft Gasnetz Hamburg bereitet die Umweltbehörde eine...
HanseWerk-Tochter investiert 30.000 Euro für die Verlegung einer neuen Gasleitung – Arbeiten Ende November begonnen. ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, erschließt mehrere Einfamilienhäuser in der Straße „Auf dem Rothberg“ in Brackel mit Erdgas. „Insgesamt werden 540 Meter Niederdruck-Gasversorgungsleitungen innerhalb von vier Wochen...
Jährliche CO2-Einsparung von 1.800 Tonnen durch neues Blockheizkraftwerk (BHKW). Energiekonzepte von HanseWerk Natur unter: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Nach erfolgreichen Tests hat HanseWerk Natur das neue BHKW an der Asklepios Klinik Altona in Betrieb genommen. Als langjähriger Betreiber der Energiezentrale hat HanseWerk Natur...
Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger: „Ein wichtiger erster Schritt – weitere Schritte müssen folgen“. „Diese Strategie ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen noch weitere Schritte folgen“, betonte Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk-Gruppe anlässlich der Vorstellung der Wasserstoffstrategie der schleswig-holsteinischen...
Reduktion von Einwegverpackungen für das Klima Worldwatchers Verpackungs-Check (Bildquelle: Worldwatchers GmbH) Die Klimaschutz-Experten von Worldwatchers haben die Auswirkungen von Einwegverpackungen auf das Klima analysiert. Die Untersuchungen haben ergeben, dass sich der private Verbrauch an Verpackungsmüll, der gemäß Umweltbundesamt im Jahr 2018...
Pilotversuch zur Erdgas-Vorwärmung: Schleswig-Holstein Netz spart mit Luft-Wärme-Pumpe über einen Zeitraum von 20 Jahren gut 52 Tonnen CO2 ein. Die Gasdruckregelanlage der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz wird aufgestellt. Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat in der Gemeinde Oldenswort in diesen...
Klimaschutz leicht gemacht mit der CO2-App von Worldwatchers Das auf CO2 Footprinting spezialisierte Startup Worldwatchers hat nach erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne jetzt die erste Klimaschutz-App auf den Markt gebracht. Umweltbewussten Verbrauchern ermöglicht die kostenfreie App, ihren persönlichen jährlichen CO2 Fußabdruck zu ermitteln. Klimaschutz...
Hochwertige Beleuchtung der Deutschen Lichtmiete erhöht die Sicherheit in der Produktion (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete) Der führende Energiedienstleister GETEC und die Deutsche Lichtmiete, Deutschlands Nummer Eins für Light as a Service (LaaS), bündeln ihre Kompetenzen zu einem ganzheitlichen Effizienzangebot für Industriekunden. Eine...