Mehr Transparenz für Stromkunden (Bildquelle: eprimo GmbH) – Persönliche CO2-Transparenz als Motivation zum Klimaschutz – Rund 1,1 Mio. Tonnen CO2 vermieden durch eprimo Ökostrom allein in 2020 Neu-Isenburg, 11. Juli 2022. Alle Stromkunden von eprimo können ab sofort im Kundenportal einfach...
Elastomer-Innovationen tragen zur Transformation der Automobilindustrie hin zu CO2-neutraler Mobilität bei Die Vision 2030 von ZEON führt zu technologischen Innovationen bei Spezialelastomeren und Polymeren Die ZEON Europe GmbH – europäische Tochtergesellschaft der ZEON Corporation, Japan, einem führenden und weltweit agierenden Hersteller...
Energieverbrauch CO2-neutral gestalten Foto: stock.adobe.com / Jenny Sturm (No. 9271) (Bildquelle: stock.adobe.com / Jenny Sturm) sup.- Trotz der großen gesellschaftlichen und energiepolitischen Veränderungen in der Folge des Kriegs in der Ukraine gehört der Stopp des Klimawandels immer noch zu den wichtigsten...
Heizen mit Öl ist auch CO2-neutral möglich Foto: stock.adobe.com / Elnur (No. 9255) sup.- Statistisch gesehen erfordert die Lebensweise der Deutschen im internationalen Vergleich zu viele natürliche Ressourcen. „Das heißt, dass wir in Deutschland die Natur dreimal so schnell nutzen, wie...
Jede sechste Kommune nutzt bereits die internetbasierte Software zur Treibhausgas- und Energiebilanzierung Klimawandel ist global, Klimaschutz beginnt vor Ort: Das zeigt sich im Nutzerverhalten des innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe. Immer mehr Kommunen in Schleswig-Holstein interessieren sich für ihre CO2-Bilanz. „Landesweit nutzen...
So funktioniert die private CO2-Kompensation Foto: stock.adobe.com / Blue Planet Studio (No. 9245) sup.- Lassen sich Solarparks oder Windkraftanlagen in weit entfernten Regionen dieser Welt für eine saubere Energieversorgung in deutschen Gebäuden nutzen? Auch wenn es unwahrscheinlich klingt: Solche Projekte zur...
Qualitätskontrolle aller Ausgleichsberechnungen Foto: stock.adobe.com / Olivier Le Moal (No. 9244) sup.- Unternehmen und Gewerbebetriebe können ihren CO2-Fußabdruck nicht nur durch die Optimierung interner Betriebsabläufe reduzieren. Je umfangreicher Rohstoffe oder Vorprodukte von externen Zulieferern bezogen werden, desto wichtiger ist es, auch...
Einkaufen, wohnen, leben: So beeinflusst unser Verhalten das Klima! »Wie schlimm sind Bananen?« von Mike Berners-Lee (Zürich, 22.4.2021) Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer Zeit und wir alle wollen das Richtige für unseren Planeten tun. Wir müssen unsere Lebensweise überdenken...
Kehl, 1. März 2021. – Der Klimawandel führt zunehmend zu wirtschaftlichem Druck auf alle Unternehmen in allen Branchen. Spätestens seit die Automobilindustrie grüner werden will oder muss, hat dies auch spürbare Auswirkungen auf die Zulieferindustrie: Betriebe müssen zunehmend Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und...
Strenge Überwachung durch neutrale Prüfstellen Foto: stock.adobe.com / Elnur (No. 9213) sup.- Auch im Alltag gibt es inzwischen Gelegenheiten, zur Unterstützung des Klimaschutzes den persönlichen CO2-Fußabdruck durch eine freiwillige Kompensation zu reduzieren. Damit sind Maßnahmen gemeint, mit denen sich die klimawirksamen...