Berlin, 20. März 2025 – Mehr als 25.000 Stiftungen gibt es in Deutschland, unter ihnen sind Zukunfts-Disziplinen wie Biologie, Biotechnologie oder Bioökonomie jedoch unterrepräsentiert. Die frühere Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung, Prof. Christine Lang, hat daher die “ Stiftung Biobasierte Zukunft“...
Bildunterschrift: EMIKO macht den Unterschied: Der Mais links ist mit, der rechts ohne EM behandelt Die Arbeit mit Effektiven Mikroorganismen in der Landwirtschaft ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, wenn es um Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität geht. Gesunde Böden sind die...
Links hinten im Bild befindet sich die neue Fertigungshalle der EMIKO-Gruppe in Meckenheim Während der letzten Monate hatte man bei der EMIKO-Gruppe in Meckenheim ordentlich zu tun, sodass sich der Umbau der neuen Fertigungshalle sowie der Umzug verzögerten. Nun fand letzte...
Fondszeichner erhalten 50 Millionen Euro aus dem Verkauf der SuppreMol GmbH Die Anleger von insgesamt sieben MIG-Fonds erhalten in Kürze die größte Sonderzahlung der Unternehmenshistorie. Aus dem Verkauf der SuppreMol GmbH aus Martinsried fließen knapp 50 Millionen Euro an die 22.000...
US-Pharmafirma beteiligt sich an MIG-Portfoliounternehmen Das US-Pharmaunternehmen Eli Lilly hat sich mit zunächst 60 Millionen Dollar an der Biontech-Tochter Cell & Gene GmbH beteiligt. BioNTech zählt zu den insgesamt 27 Portfoliounternehmen der von der HMW Emissionshaus AG aufgelegten MIG Fonds. Das...
„In diesen Laboren keimt die Hoffnung“ überschreibt die überregionale Tageszeitung „Die Welt“ einen Bericht über den Einstig des Microsoft-Gründers Bill Gates in das deutsche Biotech-Unternehmen CureVac aus Tübingen, an dem SAP-Chef Dietmar Hopp die Mehrheit hält. Gates steigt über seine Stiftung...