ARAG Experten über den Wasserfußabdruck und wie man ihn verringern kann Das Institut für ‚Water Engineering and Management‘ der niederländischen Universität von Twente hat ausgerechnet, dass jeder Deutsche pro Tag etwa 3.900 Liter Wasser verbraucht. Also über 25 voll gefüllte Badewannen....
ARAG Experten erklären, was im Wald erlaubt ist und was nicht Am 21. März feiern wir den internationalen „Tag des Waldes“. Ins Leben gerufen hat ihn die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) in den 1970er Jahren, um auf die...
ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über die Sache mit dem Leergut Am 1. Januar 2019 löst das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) die derzeitige Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Die Regierung will damit erreichen, dass Hersteller weniger Plastik nutzen, nur recycelbare Materialien verwenden und diese auch...