Propan Rheingas ist neues en2x-Mitglied
Brühl, 18.12.2023
Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit dem 1. Dezember 2023 Mitglied im en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Propan Rheingas mit Hauptsitz in Brühl bei Köln ist ein mittelständisches Energieversorgungsunternehmen mit Schwerpunkt LPG sowie Fokus auf Transformation zu nachhaltigen Energien und zu mehr Energieeffizienz.
„Wir möchten im Energiemix der Zukunft Teil der Lösung sein. Dazu zählen dezentrale Anwendungen, die per Elektrifizierung nicht möglich sind – versorgungssicher, emissionsarm und kostengünstig“, so der geschäftsführende Gesellschafter Uwe Thomsen. „Propan Rheingas passt als bundesweit tätiger Energieberater und -versorger zur Philosophie unseres Verbandes als Treiber der Transformation hin zu grünen Molekülen. Wir freuen uns daher sehr über die Verstärkung“, sagte en2x-Hauptgeschäftsführer Prof. Christian Küchen.
Fokus auf Transformation
Als mittelständisches Unternehmen setzt Rheingas auf sofort verfügbare, dezentrale Energieträger und Technologien mit erprobter Infrastruktur, sicherer Beschaffung aus Europa und möglichst großen CO2- und NOX-Reduktionspotenzialen. Fokusthemen sind dezentrale Wasserstoff-Logistik sowie klimaneutrale Flüssiggasvarianten wie Bio-Propan.
Uwe Thomsen: „Wir möchten dazu beitragen, den Informations- und Kenntnisstand von Entscheidungsträgern hinsichtlich dezentraler, flüssiger und gasförmiger Energien wie Flüssiggas (LPG) und Wasserstoff zu verbessern.“ Der Erfolg der Energiewende in Deutschland und Europa beruhe nicht nur auf unternehmerischem Einsatz, sondern hänge „ganz maßgeblich von einem politisch-regulatorischen Umfeld ab, das die richtigen Rahmenbedingungen für den Hochlauf und Ausbau erneuerbarer Energien sowie der Wasserstoffwirtschaft steckt. In diesen Diskussionsprozess möchten wir uns einbringen“.
Über Propan Rheingas
Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist mehr als 95 Jahre im Energiegeschäft tätig und versteht sich als Kompetenzführer in der Versorgung mit leitungs-unabhängigem Flüssiggas (LPG) und markenunabhängiger Energieversorgung. Das Unternehmen beliefert bundesweit über 30.000 Privat- und Geschäftskunden und beschäftigt in der Gruppe rund 500 Mitarbeiter. Dabei bündelt die Unternehmensgruppe Gas- und Heizungsbau, Wasserstoff, Photovoltaik, Energieberatung und Energieversorgung. Von der Entscheidung für einen Energieträger über die Montage und Wartung der Anlage bis hin zur kontinuierlichen Belieferung bietet das Unternehmen Komplettlösungen an. Besonderer Wert wird dabei auf nachhaltige Kundenlösungen gelegt.
Über en2x
Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie arbeitet gemeinsam mit seinen Mitgliedern aus der derzeitigen Mineralölwirtschaft sowie Anbietern erneuerbarer Kraft- und Brennstoffe auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin.Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist ein umfassender Transformati-onsprozess notwendig. Mit einer Vielfalt an erneuerbaren Energien, alternati-ven Fuels und Rohstoffen, Technologien und Innovationen kann unsere Bran-che wesentliche Schlüsselbeiträge für diesen Wandel liefern.Wir wollen im offenen Dialog diesen Prozess begleiten, vorantreiben und mitgestalten.
Diese und weitere Meldungen zum Download sowie Bildmaterial finden Sie unter: https://www.rheingas.de/presse
Medienkontakt
Pressesprecherin Rheingas
Evelyn Höller
Tel: 02232 7079 1126
Mobil: 0151 40466790
evelyn.hoeller@rheingas.de
Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit mehr als 95 Jahren Kompetenzführer in der Versorgung mit leitungsunabhängigem Flüssiggas (LPG) und mar-kenunabhängiger Energieversorgung. Als mittelständische Unternehmensgruppe mit weiteren Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Deutschland und den Niederlanden, legt Rheingas den Fokus auf dezentrale Energieträger und Technologien mit erprobter Infrastruktur, sicherer Beschaffung aus Europa und möglichst großen CO2- und NOX-Reduktionspotenzialen.
Rheingas bündelt Energietechnik und Energieeffizienz, Gas- und Heizungs-bau sowie Energieversorgung mit Flüssiggas, Autogas, Wasserstoff, Erdgas, Strom und Solartechnik und bietet die Komplettlösung: von der Energieberetung und Entscheidung für eine Energieform über die Montage und Wartung der Anlage bis hin zur kontinuierlichen Belieferung. Entscheidend ist, dass Energien der Weg zu Klimaneutralität und zu mehr Unabhängigkeit geebnet wird.
Kontakt
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Evelyn Höller
Fischenicher Str. 23
50321 Brühl
+49223270791126
http://www.rheingas.de
Ähnliche Beiträge

Lammsbräu legt bei Alkoholfreien zu und stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau
(Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu) – Absatz der alkoholfreien Getränke um 2,1 Prozent gestiegen, Umsatz erreicht Vorjahresmarke – Bio-Pionier festigt Position in der Spitzengruppe der deutschen Hersteller für alkohol-freie Biere Neumarkt in der Oberpfalz, 1. April 2025 – Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat 2024 ei-nen Umsatz von 31,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit erreichte das Familienunternehmen aus der […]

GTP expandiert mit Aufforstungsprojekt für alle
Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, als Pioniere von innovativen, globalen Aufforstungsprojekten. Nicht zuletzt als aktueller Record Holder im Guinness Buch der Rekorde für das aus 218.000 Bäumen bestehende größte Naturlogo der Welt, wurde man auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Mit den innovativen Projekt St. […]

40 Jahre Bio-Bier: Lammsbräu erneuert Markenauftritt im Handel
Unter dem Hashtag #anstoßen macht Lammsbräu seine Bio-Pionierrolle erlebbar (Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu) Neumarkt in der Oberpfalz, 10.12.2024. Pünktlich zu seinem vierzigjährigen Bio-Bierjubiläum erneuert Neumarkter Lammsbräu jetzt seinen Markenauftritt im Handel. Auf Basis eines unternehmensweiten Strategieprozesses machen die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz unter dem übergreifenden Hashtag #anstoßen jetzt schon direkt am Regal greifbar, wofür jedes Getränk […]