Umlagefehler oder Liefermängel vermeiden sup.- Kein Licht in ungenutzten Räumen: Das ist natürlich eine wichtige Maxime beim Energiesparen – vergleichsweise aber leider auch eine der wirkungslosesten. Denn die Beleuchtung hat nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes am Energieverbrauch von Privathaushalten nur...
Smarthome-Technologie in Wohngebäuden Foto: schulzfoto / stock.adobe.com (No. 6084) sup.- Der Trend zum „intelligenten“ Haus ist nicht abhängig von der eingesetzten Energie für Heizungswärme und Warmwasserbereitung. Auch die Nutzer einer Öl-Brennwertheizung können ihre Wärmeerzeugung heute in aktuelle Smarthome-Technologien zur Vernetzung der...
(Bildquelle: envia Mitteldeutsche Energie AG) Chemnitz, 3.12.2018. In einer umfassenden Studie hat DEUTSCHLANDTEST das Preis-Leistungs-Verhältnis von 3.000 Marken auf den Prüfstand gestellt und die im Kundenurteil jeweils Besten aus 129 Branchen ermittelt (Focus 46/2018). In der Branchenwertung „Strom“ platziert sich enviaM...
Wie oft muss entleert werden? Kostensparen versus Vorschriften und Hygiene. GET empfiehlt für Fettabscheider eine regelmäßige Entleerung und Anlagen mit Gütezeichen RAL-GZ 693 Ein viel diskutiertes Thema bei Fettabscheideranlagen ist die notwendige regelmäßige Entleerung und wann der richtige Zeitpunkt hierfür ist....
Anlage mit der Schlauchfilteranlage HKD-R Die Schlauchfilteranlage HKD-R wurde für Branchen entwickelt, in denen bei den täglichen Arbeitsprozessen SOx-, HCI-, HF- und hohe Staubkonzentrationen anfallen, die entsprechend gereinigt werden müssen, um die gesetzlichen Grenzwerte einzuhalten. Abhängig von der Anlagengröße wird das...
Auszeichnung für Retrofitlampen mit Sonnenlichtspektrum euroLighting erhält German Design Award 2019 in der Kategorie „Excellent Product Design Lighting“ Nagold, November 2018 – Für das wegweisende Design der LED-Retrofitlampen mit Sonnenlichtspektrum bekommt euroLighting den German Design Award 2019 in der Kategorie „Excellent...
Gesetz über die Förderung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen 1396/2010 wurde am 23. Mai 2018 in Finnland genehmigt Die Windkraft produzierte im Jahr 2017 rund 5,6% des gesamten finnischen Stroms. Bis zum Frühjahr 2018 wurden neue Windenergieprojekte für fast 15.500 MW...
Der Agora-Energiewende-Chef wurde von einer Jury aus hochrangingen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zum Energiemanager des Jahres 2018 gekürt. Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende, ist „Energiemanager des Jahres 2018“ (Bildquelle: @ Copyright Agora Energiewende) Der Agora-Energiewende-Chef wurde von einer...
Gebiete ohne Erdgasnetz: Flüssiggas stellt als Heizenergie eine leistungsstarke Alternative dar. (Bildquelle: PROGAS) Dortmund, 28. November 2018. In Deutschlands Haushalten ist Gas mit einem Anteil von fast 50 Prozent der beliebteste Energieträger zum Heizen. Der Verbraucher kann sich zwischen Erdgas, Bioerdgas...