Initiative gegen Hungerlöhne und Umweltsünden sup.- In Deutschland hat sich eine breite Allianz gegen die Verarbeitung von nicht zertifiziertem Kakao in der Süßwarenherstellung zusammengeschlossen: Im Forum Nachhaltiger Kakao e. V. koordinieren Bundesregierung, zivilgesellschaftliche Organisationen, Handel und Industrie ihre Maßnahmen, um Hungerlöhnen,...
EM-Tage Chiemgau sind Treffpunkt der Branche Der Bodenexperte Dietmar Näser war bereits 2017 bei den EM-Tagen ein gefragter Referent „Enkeltauglich leben“ – das ist der Leitgedanke der diesjährigen EM-Tage am 03. und 04. August in Stephanskirchen. Leben in der Verantwortung für...
Neumarkt in der Oberpfalz, 28. Juni 2019. Im Rahmen eines Festaktes hat der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu gestern die Preisträger seines Nachhaltigkeitspreises 2019 geehrt. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis wurde in den vier Kategorien Innovation, Unternehmen, NGOs und Medienschaffende verliehen....
– Partslife Umweltpreis für MAKRAs mikroplastikfreie Handreiniger – Reibkörper aus natürlichen Materialien – saubere Hände dank Walnuss, Mais und Olive (Bildquelle: Foto: MAKRA) In vielen Kosmetik-Produkten sind kleinste Plastikpartikel enthalten, meist für eine bessere Reinigungswirkung. Denn diese kleinen Teilchen rubbeln den...
Stadtbildkonforme Energieversorgung für die moderne Marktplatzgestaltung von Langmatz Optimale Versorgung: Verschiedene Unterflurverteiler lassen sich situationsgerecht kombinieren. Garmisch-Partenkirchen, 27. Juni 2019 – Die Situation der Stadt München ist für viele Kommunen in Deutschland typisch: Die Verkaufsstände am Viktualienmarkt sollten endlich eine stadtbildkonforme...
Lifehacks für heiße Sommertage Der Sommer steht vor der Tür und es wird wieder warm in Deutschland. Die coolsten Lifehacks, mit denen man gegen die Hitze ankommt und gleichzeitig Energie spart, bietet der Energieanbieter E WIE EINFACH: 1. Elektrische Geräte ausschalten....
– Umweltpreise in Frankfurt / Main verliehen – Lösemittelverzicht bei ZF – Zwei Projekte zur Reduktion von Mikroplastik v.l.n.r.: D. Grub, Partslife, A. Kraft + R. Müller, MAKRA, Dr. K. Schuhen, Wasser3.0, K. Vikulov, ZF (Bildquelle: Foto: Partslife) Am 25. Juni...
– Bremsbeläge lösemittelfrei – schont Umwelt und Mitarbeiter (Bildquelle: Foto: Partslife) ZF Aftermarket hat den begehrten Umweltpreis des Umweltmanagement-Unternehmens Partslife ergattert. Platzieren konnte sich das Unternehmen mit einem neuartigen Verfahren, bei dem organische Lösungsmittel aus der Produktion von Bremsbelägen verbannt wurden....
– Partslife Umweltpreis für Wasser 3.0 – Mikroplastik einfach ausfiltern – Wasser 3.0 PE-X® bereits im Einsatz Klumpiges Mikroplastik lässt sich einfach ausfiltern (Bildquelle: Foto: Wasser 3.0) Mikroplastik ist ein wachsendes Umweltproblem. Diese kleinsten Plastikpartikel sind inzwischen nahezu überall präsent. In...