In der Energiebranche, die von starkem Wettbewerb, sinkenden Margen und potenziell disruptiven Neuerungen geprägt ist, sind die kontinuierliche Beobachtung von Wettbewerberaktivitäten und der Entwicklung des Marktes von zentraler Bedeutung. Da aber jedes Unternehmen ein individuelles Profil im Hinblick auf seine unmittelbaren...
TankE-App mit Standortservice macht Laden leicht Der Kreis Olpe nimmt eine Vorreiterfunktion bei der Infrastruktur von E-Ladesäulen ein. PRESSEINFORMATION | BIGGE ENERGIE 24. Januar 2020 „Wie lade ich mein E-Auto?“ Die gesellschaftliche Bereitschaft zur Vermeidung von CO wird immer größer –...
Kommunalmanager Marten Hussels und Netzcenter-Leiter Andre Linnenschmidt stellen aktuellen Netzentwicklungsplan für 2020 vor. Um die Versorgungssicherheit in den Gemeinden des Amtes Schenefeld weiter zu erhöhen, investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in diesem und im nächsten Jahr knapp 4,5 Millionen...
Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit »Planet B« von Mike Berners-Lee (Midas Verlag) (Zürich, Januar 2020) Klimawandel, Welternährung, Biodiversität, Plastikmüll – die Liste der akuten Weltprobleme scheint endlos. Doch was ist am dringendsten, was bringt uns wirklichen Lösungen näher? Wie...
Neuer Mall-Sickertunnel CaviLine aus Stahlbeton Volumen von 7-250 m3 sind mit dem Sickertunnel CaviLine besonders wirtschaftlich herzustellen. Der neue Mall-Sickertunnel CaviLine aus Stahlbeton ist eine stabile, platzsparende und kostengünstige Lösung zur Versickerung von Regenwasser. Durch seine flache, breitflächige und oberflächennahe Bauweise...
Bodennahe Ausbringung von Gülle (pixabay, Wolfgang Ehrecke-4136855_1920) „GülleZusatz“ aus dem Hause EMIKO senkt nachweislich die CO2 Emission der Gülle und hilft anstehende Düngeverordnung ohne zusätzliche Investitionen umzusetzen. Meckenheim 21.01.20. Die Landwirtschaft wird mit immer neuen Verordnungen konfrontiert, die einzelne Landwirte vor...
Blockheizkraftwerk (BHKW) in Ribnitz-Damgarten wird erneuert. HanseWerk Natur wurde von den Stadtwerken Ribnitz-Damgarten mit der Planung und Bauausführung beauftragt. HanseWerk Natur errichtet zudem zwei Pufferspeicher für eine höhere Verfügbarkeit Ribnitz-Damgarten. Seit Juli 2019 arbeitet HanseWerk Natur am Heizwerk in der Rigaer...
Der Netzverknüpfungspunkt von E.DIS in Bentwisch wird ertüchtigt. Hintergrund ist die Energiewende. Informationen zu Netzsicherheit: www.e-dis.de. Für eine höhere Netzstabilität erweitert und erneuert E.DIS den Netzverknüpfungspunkt Bentwisch. Demmin. Als verlässlicher und langjähriger Partner in Mecklenburg-Vorpommern liegt dem Netzbetreiber E.DIS die Versorgungssicherheit...
Richtungsweisende Entscheidung für Quartiersversorger eines klimaneutralen Neubaugebiets dank verbesserter BAFA-Förderung Gemeinderat Schlier beschließt einstimmig die Vergabe der Quartiersversorgung. Schlier / Freiburg i.Br., 20. Januar 2020 – Die oberschwäbische Gemeinde Schlier setzt ein eindrucksvolles Zeichen für den Klimaschutz. Nach langer Bewerbungsphase gab...
Individuelle Beleuchtungslösungen, smarte Lichtsysteme, Sonnenlichtspektrum Mögliche Strukturen von Light-as-a-Service-Modulen innerhalb von intelligenten Städten, Büros uvm. Nagold, Januar 2020 – Auf der light+building 2020 (8.-13. März, Frankfurt a. M.) präsentiert der LED-Spezialist euroLighting nicht nur seine neuesten LED-Produkte unter anderem mit Sonnenlichtspektrum,...