HanseWerk begrüßt neue Wasserstoffstrategie des Bundes

„Neue Wasserstoffstrategie des Bundes hilft Klima, Wirtschaft und dem Norden!“ Das norddeutsche Energieunternehmen HanseWerk begrüßt die heutige Verabschiedung einer Wasserstoffstrategie durch das Bundeskabinett. „Die enge Nachbarschaft der Grünstrom-Erzeugungsregion Schleswig-Holstein und des Industriezentrums Hamburg bietet uns im Norden ideale Bedingungen für die...

Coppenrath & Wiese setzt auf Pumpentausch

Weniger Stromkosten und CO2-Emissionen dank Umrüstung Die neuen Pumpen sorgen für eine deutliche Energiekostenreduzierung (Bildquelle: WILO SE) Sahnetorten und Pumpentausch? Bei Coppenrath & Wiese kein Widerspruch. Der international agierende Hersteller von Tiefkühl-Backwaren tauschte alte Pumpen am Hauptstandort in Mettingen durch hocheffiziente...

ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral

Klimaneutralität bei ElbEnergie und der HanseWerk-Gruppe durch Einsparung von rund 650.000 Tonnen CO2 – Wasserstoffprojekte in Vorbereitung ElbEnergie wird bis 2030 im eigenen Betrieb klimaneutral sein. Damit leistet der Gasnetzbetreiber einen wichtigen Beitrag zur Klimabilanz der Landkreise Harburg und Stade. „Gleichzeitig...

Umweltzertifiziert nach ISO 14001

(Bildquelle: @pixabay) In vielen Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen verankert und kaum mehr wegzudenken: Das Umweltmanagement. Um einen weltweiten Standard für Umweltmanagementsysteme zu schaffen, wurde die ISO 14001 ins Leben gerufen. Doch was verbirgt sich dahinter und wo sind die Vorteile? ISO Zertifizierungen...