ElbEnergie investiert 2020 mehr als fünf Millionen Euro
Trotz Corona: HanseWerk-Tochter ElbEnergie hat ihre Investitionen um mehr als eine Millionen Euro gegenüber 2019 gesteigert – 444 neue Hausanschlüsse.
Das Jahr 2020 war für ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, ein besonders aktives Jahr. Trotz Covid-19-Pandemie und dem teilweisen Stillstand des öffentlichen Lebens konnte der Netzbetreiber zahlreiche Bauvorhaben realisieren und damit das Netz modernisieren und ausbauen. Dabei wurde das Budget für Instandhaltung und Investition im Vergleich zum Vorjahr in Höhe von 5,6 Millionen Euro (4,5 Millionen Euro im Jahr 2019) um 1,1 Millionen Euro erhöht. „Wir investieren jetzt in die Zukunft und ertüchtigen unser Gasnetz“, erläutert Christine Rudnik, Geschäftsführerin von ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk. „Dabei achten wir besonders auf die Wasserstofftauglichkeit unserer eingesetzten Bauteile, um für zukünftige Entwicklungen gerüstet zu sein.“
Neben zahlreichen Netzbaumaßnahmen verzeichnet die HanseWerk-Tochter ElbEnergie einen weiteren Anstieg bei den Hausanschlüssen. Insgesamt wurden 444 Netzanschlüsse neu gebaut. „Viele Kunden steigen jetzt von Öl auf das umweltfreundlichere Erdgas um“, sagt Marcus Bumann, Netzcenterleiter aus Hittfeld und technischer Prokurist von ElbEnergie. „Um alle Kunden ans Netz zu bringen, haben besonders unsere Baufirmen eine starke Leistung erbracht und trotz Kontaktbeschränkungen bis kurz vor Weihnachten gearbeitet. Das verdient einen besonderen Dank.“
Die ElbEnergieGmbH im Kurzprofil
Die ElbEnergie GmbH ist als Betreiber von Gasleitungen und Messstellenbetreiber in 19 Gemeinden in Nordniedersachsen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Mehr als 25.000 Kunden in den Landkreisen Stade und Harburg werden vom Geschäftsstandort Hittfeld in der Gemeinde Seevetal aus betreut. Das Unternehmen gehört zur HanseWerk-Gruppe, einem der größten Energieunternehmen in Norddeutschland. Die HanseWerk-Gruppe betreibt selbst oder über ihre Tochtergesellschaften Strom- und Gasnetze, Fernwärmenetze, Blockheizkraftwerke und Heizzentralen und bietet für Unternehmen und Kommunen umfassende Energielösungen.
Kontakt
ElbEnergie GmbH
Ove Struck
An der Reitbahn 17
21218 Seevetal
0 41 06-6 29-34 22
presse@elbenergie.com
https://www.elbenergie.com/de.html
Ähnliche Beiträge

HanseWerk: ElbEnergie investiert 500.000 Euro in Harburg
HanseWerk-Tochter ElbEnergie erneuert Gasdruckregelanlage in Jesteburg. Außerdem starten Erschließungsarbeiten in Rosengarten-Nenndorf. ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, arbeitet aktuell an der Modernisierung des Gasnetzes im Landkreis Harburg. In Jesteburg (Kleckerwaldweg) erneuert der Netzbetreiber für rund 410.000 Euro eine Gasdruckregelanlage. In Rosengarten-Nenndorf erschließt ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, derzeit außerdem das Neubaugebiet Grotesche Heide für die Versorgung mit Erdgas. […]

HanseWerk: ElbEnergie erschließt Neubaugebiet mit Erdgas
Diese Woche halbseitige Sperrung der Straße „Am Schulweg“ für den Anschluss der neuen Leitungen an das Gasnetz. Der Ausbau des Gasnetzes im Landkreis Harburg schreitet weiter voran. Aktuell erschließt HanseWerk-Tochter ElbEnergie das Neubaugebiet „Achter den Wischen“ in Appel mit Erdgas. „Wir verlegen seit Mitte September mehr als 200 Meter neue Gasleitungen“, berichtet Projektleiter Daniel Klingberg […]

ElbEnergie spendet 3.000 Euro für Vereine in Harburg
Budget für ausgefallene Betriebsfeier der HanseWerk-Tochter ElbEnergie geht an gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte in Nordniedersachsen. Sechs Vereine im Landkreis Harburg haben Grund zur Freude: Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, spendet insgesamt 3.000 Euro an gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte. Das Geld stammt aus dem sogenannten Sozialbudget von ElbEnergie, das eigentlich dem gemeinschaftlichen Miteinander der Belegschaft […]