Der Maulwurf hat Service-Unterstützung bekommen
Erweitertes Dienstleistungsangebot bei Pelletspeichern
Die Mall GmbH hat ihr Dienstleistungsangebot rund um ihre Pelletspeicher aus Stahlbeton erweitert und bietet neben Bemessung, Planung, Einbau und Montage der Speicher jetzt auch die Inbetriebnahme und regelmäßige Wartungen im Rahmen eines Wartungsvertrags an.
Die Stahlbetonbehälter von Mall zur Lagerung von Holzpellets außerhalb des Gebäudes gibt es schon seit über 17 Jahren in verschiedenen Größen und Formen mit einem Nutzvolumen von 6,5 bis 60 m3. Damit bietet Mall für alle Heizkesselleistungen lückenlos das passende Speichervolumen an und arbeitet darüber hinaus mit allen gängigen Kesselherstellern zusammen. Nach dem Einbau installieren die Mall-Monteure auch das Entnahmesystem Maulwurf, das die Pellets von oben entnimmt und zum Heizkessel transportiert. Über zwei klar definierte Schnittstellen zur Haustechnik wird der Speicher mit dem Heizkessel verbunden. Die Lagerung im Erdreich garantiert, dass bei der Befüllung des Speichers kein Staub ins Haus gelangt und wertvoller Platz im Keller für andere Zwecke genutzt wer-den kann. Filme zu den Versetzvorgängen sowie zur Montage des Maulwurfs gibt es unter www.mall.info/unternehmen/mall-tv/neue-energien/, weitergehende Informationen bietet das Planerhandbuch Neue Energien, das unter www.mall.info/produkte/neue-energien/ heruntergeladen oder unter info@mall.info bestellt werden kann.
In über sechs Jahrzehnten hat sich die Mall GmbH mit ihrem umfangreichen Programm für den Hoch-, Tief- und Straßenbau zu einem der bedeutendsten Spezialanbieter mit verfahrenstechnischem Know-how für Kleinkläranlagen, Abscheider und die Regenwassernutzung bzw. Regenwasserbewirtschaftung entwickelt. Bereits seit fast 15 Jahren setzt Mall auch auf erneuerbare Energien und stellt Pelletspeicher und Hackschnitzelbehälter in verschiedenen Größen her.
Zu Mall zählen sieben Produktionsstätten. Diese befinden sich in Donaueschingen-Pfohren, Ettlingen-Oberweier, Coswig/Anhalt, Haslach im Schwarzwald, Nottuln, in Asten/Oberösterreich sowie in der Nähe von Budapest. Rund 495 Mitarbeiter erwirtschafteten 2020 einen Umsatz von 90 Mio. Euro.
Firmenkontakt
Mall GmbH
Dr. Christine Scheib
Hüfinger Str. 39-45
78166 Donaueschingen
0771 8005-133
christine.scheib@mall.info
http://www.mall.info
Pressekontakt
Mall GmbH
Markus Böll
Hüfinger Str. 39-45
78166 Donaueschingen
0771 8005-131
0771 8005-3131
markus.boell@mall.info
http://www.mall.info
Ähnliche Beiträge

Sonnenenergie für das Museum August Macke Haus
Knauber finanziert mit Kundenbeteiligung eine PV-Anlage Knauber und Grüner Strom-Label übergeben die PV-Anlage an an das Museum August Macke Haus. Wenn sich Knauber-Strom-Kunden für den GrünAktiv-Tarif entscheiden, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Heute hat Knauber-Gesellschafterin Ines Knauber-Daubenbüchel offiziell eine PV-Anlage an das Museum August Macke Haus übergeben. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 16,53 […]

PV-Navi.de erweitert das Angebot und bringt mehr Klarheit in die Photovoltaik-Welt
PV-Navi.de bringt mehr Klarheit in die Photovoltaik-Welt Die Photovoltaik-Branche wächst rasant, doch viele Interessierte finden es schwierig, den Überblick über relevante Informationen, Anbieter und Fördermöglichkeiten zu behalten. Genau hier setzt PV-Navi an und bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle, die fundierte Entscheidungen zur Nutzung von Solarenergie treffen möchten. PV-Navi.de bietet eine umfangreiche Sammlung an Informationen […]

GTP expandiert mit Aufforstungsprojekt für alle
Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, als Pioniere von innovativen, globalen Aufforstungsprojekten. Nicht zuletzt als aktueller Record Holder im Guinness Buch der Rekorde für das aus 218.000 Bäumen bestehende größte Naturlogo der Welt, wurde man auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Mit den innovativen Projekt St. […]