Spannende Frage die sich heute noch stellt, denn beantwortet wird diese Frage letztlich erst am 4. September 2016. Beantworten sollen die Bürger von Binz diese Frage in einem Bürgerentscheid. Gelebte Demokratie könnte man dazu sagen, denn hier bestimmen die Bürger ab,...
Das neue Kleinanlegerschutzgesetz wird hier in diesem Jahr sicherlich die eine oder andere Pleite auslösen, denn es gibt Produkte die man nicht mehr verkaufen darf als Initiator. Das bedeutet dann aber auch, daß es dort kein „frisches Kapital“ mehr geben wird....
Der europäische Private-Equity-Verband „Invest Europe“ hat sein aktuelles Standard-Handbuch 2015 veröffentlicht, eine umfassende Richtlinien-Sammlung für die Private Equity-Branche. Die aktuelle Ausgabe spiegelt die erhöhten Standards der Transparenz- und Rechenschaftspflicht der wachsenden Private-Equity-Branche wider, die derzeit 545 Milliarden Euro Assets under Management...
Erneuerbare Energien stehen bei Anlegern zurzeit hoch im Kurs – nicht nur in der Versicherungsbranche, sondern auch bei anderen institutionellen Investoren, von denen hat mittlerweile jeder Vierte erneuerbare Energien im Portfolio....
Die Politik hat erkannt, dass Deutschland Nachholbedarf in Sachen Unternehmensgründungen hat. Wie unter anderem das Handelsblatt berichtet, hat die staatliche KfW-Bankengruppe angekündigt, eine Milliarde Euro zusätzlich zur Absicherung von Krediten zur Verfügung zu stellen. Das Geld stamme aus dem von EU-Kommissions-Chef...
Auch für das Unternehmen OGI AG aus Frankfurt am Main beginnt mit der neuen Inhaberschuldverschreibung eine neue Zeitrechnung, die des weißen Kapitalmarktes und nur noch die Beratung mit angestellten Wertpapierberatern....
Kooperation mit MorphoSys und Gründung einer US-Tochterfirma in Texas Gute Nachrichten vom MIG-Portfoliounternehmen Immatics. Die Biotech-Firma aus Tübingen ist neue strategische Allianzen eingegangen. Gemeinsam mit der MorphoSys AG aus Martinsried bei München entwickelt sie eine innovative antikörperbasierte Therapie gegen Krebserkrankungen. In...
Das sagt Jürgen Wagentrotz, wenn man ihn auf die Rückabwicklung seines Nachrangdarlehens anspricht. Der BaFin hat genau die Sicherheit für unsere Kunden in der Form nicht zugesagt, heißt die Garantie die ich gegeben habe begründete dann das sogenannte Vorliegen eines Einlagegeschäft...