Der Wärmetauscher WT von Hellmich Der Wärmetauscher WT von Hellmich. Die seit Jahren steigenden Energiekosten sind für jeden produzierenden Betrieb eine zunehmende Belastung des Budgets, die in Zukunft nicht geringer werden wird. Dies gilt in besonderem Maße für Hersteller keramischer Produkte....
RESEARCH TRIANGLE PARK, NC – 19. Februar, 2019 – ECOTIC, eine private, europäische Non-Profit-Organisation, die sich der Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) widmet, verarbeitete 2018 über 97.000 Tonnen Abfall und nutzte dafür die führende Beschaffungsplattform von JAGGAER. Durch die starke...
Mit Bakterien gegen den Klimawandel Prof. Dr. Michael Pester vom Leibniz-Institut DSMZ aus Braunschweig Die Mikrobiologen Prof. Dr. Alexander Loy und Dr. Bela Hausmann vom Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung der Universität Wien haben in Zusammenarbeit mit Professor Dr. Michael Pester...
Die Erfolge 2018 im Bereich Bioenergie sprechen für sich. Die Informations- und Beratungsgesellschaft forciert 2019 die Geschäftsbereiche Projektsteuerung und Assetmanagement....
(Bildquelle: eprimo GmbH) – Focus-Money stellt erneut Energieversorger auf den Prüfstand – Über 11.000 Kunden befragt Neu-Isenburg, 15. Februar 2019. Das Wirtschaftsmagazin Focus-Money ermittelt jährlich für rund 170 Städte und Regionen die leistungsfähigsten Stromanbieter (Heft 7/2019). Dabei stehen alle Versorger –...
Baudarlehen der Allianz immer auf vordersten Plätzen / KfW-Darlehen für energieeffizientes Baun und Sanieren / in Bremen berät das Expertenteam von Allianz Hauptvertretung Jens Schmidt...
Grund- und Ersatzversorgung im Kreis Olpe Bigge Energie sichert die Energie-Versorgung im Kreis Olpe. (Bildquelle: BIGGE ENERGIE) Der Energieversorger BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft hat am 29. Januar 2019 Insolvenz angemeldet und seine Strom- und Gaslieferungen nach Aussage des vorläufigen Insolvenzverwalters eingestellt. Der...
HanseWerk Natur leistet einen besonderen Beitrag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur und errichtet eine Ladestation für Elektrofahrzeuge direkt an seinem Blockheizkraftwerk (BHKW) in Schwarzenbek im Kreis Herzogtum Lauenburg. Dafür wurden von HanseWerk Natur 20.000 Euro investiert. Die Ladestation von HanseWerk Natur für...
(Bildquelle: enviaM) Das Marktforschungsinstitut Statista Research & Analysis hat in Kooperation mit FOCUS-MONEY (Heft 7/2019) erneut die Leistungsfähigkeit der Stromversorger auf den Prüfstand gestellt und die Ergebnisse im Energie-Atlas Deutschland veröffentlicht. Für 167 Regionen befragten die Tester insgesamt 11.179 Personen zu...