Autor: Red. PrG

Waste to Energy

Wenn Abfall zum Antrieb wird Nicht oder nicht mehr recycelbare Abfälle werden in der thermischen Verwertung zur Energiequelle. Was tun mit über 2 Milliarden Tonnen Müll, die jedes Jahr weltweit anfallen? Ein Großteil des Mülls wird nach wie vor auf Deponien...

Umweltbewusste Planung bei Bauvorhaben

Birgit Blumberg-Bohn, Energieberaterin und Architektin Osnabrück – Obwohl oft vernachlässigt, bietet eine gründliche Planung im Bauwesen ein enormes Potenzial für Nachhaltigkeit. Die Energieberaterin und Architektin Birgit Blumberg-Bohn von 3B Architecture aus Osnabrück betonte auf dem Bau-Wende-Kongress in Osnabrück, dass durch eine...

nLighten informiert auf dem Edge Computing Summit 2024 in Berlin über Nachhaltigkeit in der Rechenzentrumsbranche

Im Rahmen des größten deutschsprachigen Edge Computing Events stellt nLighten ein hochinnovatives, selbst entwickeltes Konzept vor, mit dem sich die Auswirkungen von Sektorenkopplung auf die Dekarbonisierung quantifizieren lassen Chad McCarthy, Co-Founder und CTO von nLighten, spricht auf dem Edge Computing Summit...

Gründung der European Fusion Association

Europäische Unternehmen gründen europäischen Fusionsverband zur langfristigen Sicherung der Energieversorgung Europas München, 12. Juni 2024 – Führende europäische Unternehmen haben sich zusammengeschlossen und die European Fusion Association (EFA) gegründet, um die Industrialisierung der Fusionsenergie voranzutreiben und sie aus dem Labor auf...

Delta stellt auf der The Smarter E Europe 2024 intelligente Energieinfrastrukturlösungen für Versorgungsunternehmen, Gewerbe und Industrie vor

Delta auf der The Smarter E Europe 2024 (Bildquelle: @ Delta Electronics) München, 11. Juni 2024 – Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten Smart-Green-Lösungen, stellt auf der diesjährigen The Smarter E Europe 2024 seine modernen...

Fristablauf im Nationalen Emissionshandel

Verifizierung der Emissionsberichte bis 31. Juli 2024 erforderlich Bernd Bongers, Geschäftsführer Weyer Cert Düren, 07.06.2024 Das Fristende für die Verifizierung von Emissionsberichten im nationalen Emissionshandelssystem (nEHS) rückt näher. Betroffen sind Verantwortliche im Sinne des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG). Erstmals Verifizierung erforderlich Ab diesem...

Abwassertransport ohne Verstopfungen

Neues Feststofftrennsystem LevaPart von Mall Das neue Feststofftrennsystem kann auch bei nicht zu unterbrechendem Zulauf bequem gewartet werden. Das neue Feststofftrennsystem LevaPart wurde speziell für Abwasser mit hohem Feststoffanteil von Gebäuden und Liegenschaften entwickelt, in denen große Personenkreise zusammenkommen. Das Feststofftrennsystem...