Autor: Red. PrG

Kombination aus Ölheizung und Solaranlage

Effiziente und häufig gewählte Wärme-Lösung Foto: JuergenL / stock.adobe.com (No. 6093) sup.- Heizölverbraucher sind keinesfalls die Hüter einer Wärme-Technologie von gestern. Im Gegenteil: Wer mit Öl heizt, ist überdurchschnittlich offen gegenüber modernen, regenerativen Energiekonzepten in der Gebäudetechnik. Das ist das Ergebnis...

Verbraucherschutz für Brennstoff-Kunden

Energietransporte mit qualitativer Absicherung sup.- Hausbesitzer, deren Wärmeversorgung mit Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Stückholz oder Kohle betrieben wird, benötigen keinen Anschluss an ein öffentliches Gasleitungsnetz. Das ist vor allem dort von Vorteil, wo die Netzanbindung mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden wäre. Ein...

Stand der Lärmminderungstechnik – Ermittlung und Bewertung

Informationsveranstaltung am 9. Mai 2019 in Gelsenkirchen Müller-BBM Informationsveranstaltung zum Stand der Lärmminderungstechnik Informationsveranstaltung am 09. Mai 2019 in Gelsenkirchen. Im Sinne der Vorsorge vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche ist grundsätzlich die Ausarbeitung maßgeschneiderter Schallschutzkonzepte zur Begrenzung der Emissionen nach dem...

Minol: Energieeffizienz-Richtlinie verabschiedet: Europa stellt auf Fernablesung und monatliche Verbrauchsinformationen um

Ab Oktober 2020 neu installierte Zähler und Heizkostenverteiler sollen fernablesbar sein. Hausbewohner in den EU-Staaten haben ab 2022 ein Recht auf monatliche Verbrauchsinformationen. Fernablesung mit Minol Connect. Grafik, Quelle: Minol In Europa gelten künftig neue Regeln für Energieeffizienz: Die novellierte Energieeffizienz-Richtlinie...