Im Jahr 2019 ist das Wechselaufkommen im Strom- und Gasmarkt gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Davon profitiert haben überwiegend Grundversorger, die überregional oder bundesweit aktiv sind. Dies geht aus einer ausführlichen Analyse der aktuellen Marktsituation anhand von quantitativen und qualitativen Daten...
DEUTSCHLAND TEST (Bildquelle: eprimo GmbH) – Mehr als 50 Millionen Nennungen im Internet ausgewertet – Im Ranking: 20.000 Marken und Unternehmen Neu-Isenburg, 3. März 2020. eprimo erfüllt die Wünsche seiner Kunden auf vorbildliche Weise. Focus-Money verlieh dem Energiediscounter deshalb das begehrte...
Neun Grundstücke am Höhenweg erhalten Anschlussmöglichkeit ans Erdgasnetz. In Seevetal im Landkreis Harburg werden derzeit neun Grundstücke am Höhenweg neu bebaut. In den kommenden Wochen wird Netzbetreiber ElbEnergie die Grundstücke für die zukünftige Versorgung mit Erdgas erschließen. Insgesamt verlegt ElbEnergie rund...
Ertrag-pro-Fläche-Bilanz spricht für Palmöl sup.- Der Anbau von Palmöl zerstört wegen des Flächenbedarfs für die Plantagen wertvollen Regenwald, so ein oft erhobener Vorwurf. Sollte Palmöl, das in der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Produkten eine wichtige Rolle spielt, deshalb durch...
Entwaldungsfreie Lieferketten als Kriterium Foto: stock.adobe.com / Wirestock (No. 6177) sup.- Überall auf der Erde binden Wälder das Treibhausgas CO2. Walderhalt ist deshalb ein unverzichtbarer Bestandteil des globalen Klimaschutzes. Leider werden bis heute in zahlreichen Ländern wertvolle Waldflächen zerstört, weil die...
Preis/Leistungsvergleich und Qualitätskontrolle sup.- Wenn die Ausgaben für die Wärmeerzeugung höher als erwartet ausfallen, müssen nicht unbedingt steigende Energiepreise, ein defekter Heizkessel oder das verschwenderische Verhalten der Besitzer schuld sein. Manchmal genügen bereits ein paar Vorsichtsmaßnahmen beim Energiebezug, um die Kosten...
Auch Heizungs-Emissionen lassen sich ausgleichen Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 6175) sup.- Treibhausgas-Emissionen wie Kohlenstoffdioxid (CO2) werden nicht durch Grenzzäune aufgehalten und tragen deshalb unabhängig von ihrer Herkunft zur globalen Erderwärmung bei. Schon lange warnen Wissenschaftler vor den Konsequenzen dieses Phänomens, die...
Mannheim. Die Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) hat ein neues Vorstandsmitglied. Dr. Andreas Olbricht Dr. Andreas Olbrich übernimmt die vom Verwaltungsrat des Vereins neu geschaffene Position des hauptamtlichen geschäftsführenden Vorstandes. Zusammen mit dem wissenschaftlichen Vorstand, Prof. Dr. Albert Moser,...
Vielzahl von unternehmensinternen und sozialen Aktionen geplant Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group Wolfsburg, 02. März 2020 Die Weissenberg Group hat für sich das Jahr des Klimaschutzes ausgerufen. Viele reden vom Klimaschutz, aber die wenigsten tun in ihrer unmittelbaren Umgebung wirklich...
Am 3. März ist internationaler Tag des Artenschutzes. Weltweit sind eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Im Kampf um die Artenvielfalt setzen Naturschützer aufwendige Projekte für einzelne Arten um. Wisent in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide. Copyright: Sebastian Hennigs Vor...