Nachhaltige Rohstoffimporte ohne Waldschädigung Foto: stock.adobe.com / Pixeltheater (No. 9261) sup.- Der Klimawandel sorgt nicht nur für Wetterkapriolen und eine Zunahme folgenschwerer Naturkatastrophen. Er wirkt sich zudem direkt und indirekt auf unsere Lebensmittelversorgung aus. Direkt unter anderem durch dürrebedingte Ernteausfälle, die...
Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsprojekt sup.- International anerkannte Zertifizierungssysteme für nachhaltig produziertes Palmöl sind der beste Schutz vor der Verletzung von Menschenrechten und vor unkontrolliertem Raubbau an der Natur. Auch in Deutschland achten immer mehr Verbraucher auf dieses Qualitätsmerkmal, das überwachte Rahmenbedingen bei...
Kontrollen durch unabhängige Sachverständige sup.- Nicht nur durch eine Verminderung des Energieverbrauchs lässt sich im eigenen Haushalt ein Beitrag zum Klimaschutz leisten. Man kann mittlerweile bereits beim Kauf fossiler Energien wie Heizöl dafür sorgen, dass Wärmeerzeugung und Warmwasserbereitung klimaschonend erfolgen. So...
Kompatibel mit der vorhandenen Gebäudetechnik Foto: stock.adobe.com / zolwik (No. 9259) sup.- Haben flüssige Brennstoffe wie Heizöl bald ausgedient? Medienberichte über versiegende Erdölvorkommen verunsichern viele Hausbesitzer, die über die Zukunft ihrer Wärmeversorgung nachdenken. Schon bald, so die warnenden Prognosen, seien der...
Wroclaw/Dresden, 22. November 2021 – In der Woiwodschaft Großpolen hat die VSB Energie Odnawialne Polska sp. z o.o. mit den Bauvorbereitungen für den Windpark Baranow-Rychtal begonnen. Insgesamt werden 11 Nordex Windenergieanlagen mit zusammen 42,6 Megawatt Leistung errichtet. Der Netzanschluss ist für...
Michaela Meyer tritt die Nachfolge von Julia Antoni an Michaela Meyer ist neue Vorständin der Initiative Wohnen.2050. Foto: Anny Maurer (Bildquelle: Joseph Stiftung) Frankfurt am Main/Darmstadt/Bamberg (hds).- Michaela Meyer wurde am 18. November 2021 zur neuen stellvertretenden Vorständin der Initiative Wohnen.2050...
>50 % Betriebskostensenkung durch innovatives, höchsteffizientes Wärme- und Kältesystem (JAZ 7,5 / EER 10,0) für Neu- und Bestandsbauten Herkömmliche Wärme- und Kältelösungen im Gebäudesektor weisen eine Vielzahl von Nachteilen auf: Treibhausgas- und Lärmemissionen, aufwendige Installationen und Dämmungen, verbesserungsfähiges Raumklima und insbesondere...
Wärmepumpen sorgen als nachhaltige Heizsysteme für die Erreichung wichtiger Klimaziele www.viessmann.at – Wärmepumpen-Heiztechnik mit Energiespar-Spitzentechnologie Der Betrieb einer Wärmepumpe schont wertvolle Ressourcen. Eine Wärmepumpe nutzt regenerative Energie aus dem Erdreich, der Sonne, dem Grundwasser oder der Luft auf äußerst effiziente Weise....
Umweltfreundliche Infrarotheizungen Photovoltaikanlage am Dach der easyTherm Produktionsstätte easyTherm ist der führende Hersteller von hochwertigen Infrarotheizungen in Österreich und bekannt für durchdachte, zukunftsorientierte Lösungen. Das Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und setzt verstärkt auf Ressourcenschonung...
Ein Tourguide durch die Förderlandschaft Betreiber, die ihren Pumpenbestand modernisieren, profitieren auf mehreren Ebenen (Bildquelle: pesContracting GmbH) Obermotzing – Mit 178 Millionen Tonnen Ausstoß an CO2-Äquivalenten im Jahr 2020, zählt der Industriesektor in Deutschland zu den Spitzenreitern. Ein großes Optimierungspotenzial ist...